Man unterscheidet stehende Gewässer anhand ihrer Tiefe und Größe. Sie werden beeinflusst durch Sonnen-/ Lichteinstrahlung, Wind, Lufttemperaturen und von verschiedenen von aussen eingetragenen Nährstoffen. Diese Einflüsse bestimmen gemeinsam die Abläufe im Wasser und sind somit auch mitverantwortlich für den Fischbestand.
Viele Fischarten unterliegen in Bayern Fangbeschränkungen nach Zeit und Maß. Diese Regelungen schützen den Fischbestand und sollen allen Fischen mindestens einmal das Ablaichen ermöglichen. Nur so können Populationen nachhaltig geschützt und gestärkt werden.