Das mit den Hänger ist Anfangs so eine Sache!
Sobald du den Dreh raus hast, ist es auch mit den Hängern vorbei!
Natürlich bleibt das ein oder andere System auf der Strecke.
Die Dinger kannst du auch leicht selber bauen!
Zwei winzige, ultrascharfe Drillinge und einfach ein 10g Klemmblei davor!
Die Elritze sollte zum Grund absinken und bei Grundkontakt sofort hochzupfen und wiederholen.
Das sollte dann so aussehen, wie natürliche Elritzen.
Mach dir mal die Mühe und beobachte mal Elritzen in freier Natur oder im Aquarium.
Du wirst feststellen, daß immer einige Tiere aus dem Schwarm rausflitzen und am Grund blitzend eine Drehung machen.
Keine Ahnung, ob das die Jagd nach Nahrung ist, oder was das für ein Verhalten ist.
Und genau in diesm Augenblick ist auch der Räuber zur Stelle!
Im Herbst stehen die Seeforellen immer tiefer als die Saiblinge.
Das können dann schon 60 Meter werden.
Da must du halt dann runter 100g Blei und mehr, oder eine Tauchschaufel.
Dipsy Diver oder ähnliches.
Perlmutt ist deshalb so gut, da es perfekt Renken und Lauben imitiert!
Billiger ist natürlich eine Laube am System und einfacher zu handhaben sicher ein Perlmuttlöffel. (sollte dann schon 12-15cm groß sein)
Die haben dann einen Preis von ca. 30-40 Euro.
Ansichtssache!