Schätz mal das in dem Autobahnsee ohne Besatz kaum Aale zu fangen sein werden.
Posts by DerPhil
-
-
-
Hab auch schon gute Fänge mit Frolic gemacht.Halten aber längst nicht so lange wie Boilies am Haken.Ich fische auch immer mit Haarvorfach und Frolic.Einfach das Haar durch das Loch vom Frolic und dann die Haarschlaufe an den Haken hängen.Das sieht etwas locker aus hält aber Bombensicher.
-
Das kostengünstigste was mir da einfällt sind Holzpfosten mit Brettern dahinter. Wenn man das Holz vorher dementsprechent behandelt müsste des auch lange halten. Eine Möglichkeit die mir noch einfällt ist vor dem Ufer viele von diesen Schilfgrasinseln (weiß den Namen nicht) die immer ein so ein Büschel sind anzupflanzen.
MfG
-
Was große Zander angeht ist der Starnberger See auch eines der besten Gewässer.
-
Gummifische fangen schon gut.Vor allem gelb und rosa.Aber einen besten kann man unmöglich festlegen,jedenfalls meiner Meinung nach.Der beste ist der in den man das größte Vertrauen hat.
-
Hab Fluocarbon beim Welsfischen als Vorfach genommen.Und das Hält extrem gut auch bei langen Drills.Besser wie Stahlvorfach.
Beim Hechtangeln kann ich das gleiche sagen,man sollte es nach ein paar Drills halt wechseln.Da Hechte aber Augenräuber sind ist mir in klaren Gewässern lieber wie Stahlvorfach.MfG
-
-
Kann nur bestätigen das die Solid super ist. War mit nem Freund beim Wallerfischen und er hat mit ner Solid gefischt (Spinnfischen im Fluss). Haben einen Wels gefangen mit 1,54m und Solid hat keine Probleme gemacht.Bremse macht dicht und Freilauf ist auch super.
MfG
-
Vielleicht bei Ebay. Würde sich lohnen alle paar Tage mal nachzuschauen.
Oder halt im Katalog. Da gibst die doch auch.Ansonsten mal bei Großhändlern
(Gerlinger,Askari) anfragen ob sie noch Restbestände haben.Oder schauen ob vielleicht auch eine Spule von einer anderen Aeropasst (gleiche Größe). -
Danke für die schnellen antworten !! Habe mal in Weilheim nach einer Präzisen Tiefenkarte angefragt. Danke auch für den Link ,aber die Karte ist mir zu ungenau.
MfG -
HAllo,
kann mir einer helfen bezüglich einer Tiefenkarte für den Ammersee?? Habe überall eine gesucht aber keine gefunden .
:Dank:MfG