jupp, diesselben verwende ich,
reden wir in 15 jahren wieder
Posts by sepp
-
-
Auch ja noch ein kleines Video zum schmunzeln
das is ja schon ein evergreen... manche dinge kriegt man wohl nie los... hubert -
ich befisch besagte rolle auch, zwar net so exzessiv wie ihr, aber wenn ich mit´m boot am sportsee unterwegs bin ist sie dabei
und ich gehör wahrlich net zu den zeitgenossen die pfleglich mit´m material umgehen, aber bis dato hatte ich keine probleme, ich
hoff es bleibt so... wenn sie jetzt noch die nächste saison durchhält würd ich mir glatt dieselbe wiederholen, beim einsatz ist sie ok,
und bei dem preis kann ich lange zeit auf ein hochpreisiges modell verzichten. dass ggf. unter bestimmten umständen auch abkackt...
ist halt ne fall zu fall-entscheidung... -
-
geh, hier herinnen wirst so gut wie keinen Fliegenfischer finden, der auch nur halbwegs mit der Fliegenrute umgehen kann..interessiert hier auch keinen, hast ja gelesen
dann, allen ernstens, kann ich dir nur empfehlen, dir eine plattform zu suchen die deine erwartungshaltungen erfüllen kann. anstatt hier permanent
mit besserwisserischem gehabe von oben herab zu versuchen das eigene ego zu polieren. sorry nug, aber meine geduld ist langsam überspannt, es geht
nicht dass hier user deinerseits allein wegen ihres nicknames deinerseits diffamiert werden und der rest der forumsuser für unfähig, dumm und zu wenig
elitär erklärt werden. wenn du was besonderes suchst schreibst mir ne pn, ich hätt da nen geheimtippden kann dir aber auch herbert, uwe oder viele andere hier geben.
so long...
viele grüßesepp
-
@förgo: wie war´s an der donau?
ich war gestern noch am sportsee,
sehr viel aktivität auf´m echolot, bei den fängen
blieb´s aber bei nem hecht und die alte saiblingsstelle
sah gut bevölkert aus, hab dort aber nur kapitale rotaugen
zu tage befördert... -
walter,
das grätenlösen hab ich auch schon beobachtet, bei eigentlich ununterbrochener kühlkette von fang bis schlachten,
also von dem her... passt scho.
ich hab mir damals auch meine gedanken gemacht als ich dass das erste mal
beobachtet habe, aber es sprach nie was dafür dass irgendwas verdorben war. -
Servus TKing!
Hier ist´s nicht tragisch wenns mal off- topic wird! Schade find ich es, wenn ein Thema entsteht, dass Du gepostet hast und Dir werden dazu Fragen gestellt auf die Du nicht antwortest und nicht reagierst! Auch Deine Theorien würden diesen Thread imho weiter beleben und sind sicherlich nicht uninteressant! Die sogenannte "Geheimniss- tuerei" wird in unserem Forum nicht großgeschrieben wie Du sicher in anderen Thread´s bemerkt hast!
Nix für ungut! Sollte keine negative Kritik sein, sondern nur ein kleiner Anstoß
MFG
PC
dito
-
wenn man es über die zeit betrachtet:
du schleppst vielleicht mit 4 km/h, sind 1,11 m/s
bei 35 metern kommt der köder erst nach ner halben
minute an der überfahrenen stelle an. ich denk das ist
schon a bissl zeit um sich vom "schrecken" zu erholen.. -
dann bestätige ich das mal so
-
servus,
vor zwei jahren hab ich diesen thread: passable renkenrute
gestartet, vielleicht ist eine deiner gesuchten
antworten schon mal mit dabei..grüße sepp
-
ne ganze nacht? bist du des wahnsinns?
schau ma mal... wenn es irgendwie möglich ist gern, ansonsten
komm ich halt tagsüber für fünf, sechs stunden! -
leider keine mehr, einen biss an der feeder hab ich verpennt und
hab dann zusammengepackt. bin dann mit der taschenlampe am ufer entlang,
krebse gucken.. da war noch ein schöner schlängler, auch so mit 75. der
hat dann nen blitzstart hingelegt als ihm das viele licht zuviel wurde... -
alles klar!
wenn du nen versuch auf aal startest: wir brauchen noch
welche für´n ofen
in ca. zwei wochen wird das teil angeworfen... -
wenn ihr am sonntag nachmittag noch draussen seid schau ich vorbei,
samstags bin ich auf ner hochzeit, also keine zeit... -
wenn ich öfters rauskommen würd könnt ich
dir ggf. schon was berichten, aber die letzten
wochen fahr ich mein angelgerät nur im
kofferraum spazierenvielleicht werd ich heut oder morgen abend
mal nen ansitz auf zander machen, der luftdruck
wär schön konstant... -
solange an unseren vereinsseen noch e-motoren in betrieb waren
surrten bei uns auch zwei dieser geräte rum. mag natürlich am fischereilichen
geschick gelegen haben, aber beim schleppfischen war die bisshäufigkeit
nicht die beste. möglich dass die fische dieses geräusch / frequenz
net wirklich lieben... -
Also die 15-jährigen Litauerinnen und 16-jährigen Chinesinnen, von denen man vorher noch nie was gehört hat und die jetzt in den wichtigesten Schwimmdisziplinen Gold holen, sin mir scho a bissl suspekt.
auch wenn´s mir am arsch vorbei geht: dito!!!! -
sollten wir uns mal über´n weg laufen geb ich dir nen
crashkurs.. dauert net lang, ich hab ja selbst wenig plan -
naja, da halt ich´s mit churchill: no sports
-
servus andre,
ich komm mal von der technischen seite, hab heute morgen nur kurz reingeklickt
um rauszufinden was dahinterliegt. das dingens ist wohl ein kommerzielles cms,
mir persönlich wär der jährlich zu bezahlende betrag zu hoch dafür dass du in einem
"gerüst" eines anbieters steckst. würd da an deiner stelle an offene software denken,
hier gibt´s relativ gute lösungen die ich auch für unsere hp verwende.grüße sepp
-
nachdem der hinweis augenscheinlich aus den nördlicheren ecken kommt tipp ich auf jodmangel.
der ist hier verbreitet, einen bayer hat man früher allein schon am kropf erkannt.seefisch wiederum hat relativ viel jod, deswegen der hinweis unjodiertes salz zu nehmen (zuviel von dem spurenelement is ja auch nix).
gehe davon aus dass es für uns keine rolle spielt ob das salz jodiert ist oder nicht.. .
-
das ich mit Hegenen in jedem Forellenpuff besser Fange
wobei auch der "spassfaktor" net ganz zu verleugnen ist wenn mal ne ausgewachsene auf hegene einsteigt. gell alex und holgi,
nochmal danke für die rettung in not -
denkfehler
hast recht!
-
kurbel die gesamte schnur ab und andersrum wieder drauf, sie läuft zwar etwas strenger ab wenn du die hegene ins wasser lässt, andererseits hast du wieder deine
gewohnte drehrichtung und wenn du die rolle mit der schraube sperrst gibt sie beim biss die schnur wieder frei, bzw. musst du beim drill nicht wieder aufdrehen.
ich fisch sie aber auch so wie du sie genutzt hast... ich dreh beim drill aber komplett auf, dann gibt´s die "bremser" nicht mehr.