Posts by hechtheld

    Quote

    Original von bioharry
    Ne fangprämie würd ich nicht ausloben - das bist schaon am rande dessen, was dich strafbar machen würde.
    Der beste Tipp ist sicher ein Karpfenzüchter. Die haben oft große "Laichkarpfen", sie sich sowieso nicht mehr vermarkten lassen. Ein anderer tipp wären private teichbesitzer, die ihr heiligtum ablassen. so jemanden könnte man vielleicht einen Rüssler abschwatzen.
    Der Transport der Goldstücke ist jedoch nciht ohne - da brauchst nicht mit nem 100 liter tank anfangen...


    Das ist ja der Grund für mein Posting. Gibt es hier vielleicht jemanden, der in seinem Teich oder so solche Fische hat und diese gerne hergeben würde?

    Quote

    Original von bioharry
    Am Ammersee gibt es angeblich nahezu eine "Schiedplage"


    Genialer Tip! Rapfen sind hervorragend an leichtem Gerät. Echte Kämpfer! Da macht Drillen noch Spaß.

    Quote

    Original von Schwarzfischer
    Nun, das wundert mich jetzt aber schon...
    Wenn jemand zu mir kommt um was Spezielles anzuguggen, lass ich mir sagen was er sich vorstellt und dann gugg ich, was ich machen kann. Und meist find ich was passendes.
    Selbst wenn er das Ding dann nicht nimmt, ist es nur selten ein Beinbruch. Das bekommt man schon irgendwie unters Volk. Ist halt auch immer ´ne Frage des Verkäufers... ;)


    Da hast Du wahrscheinlich Recht. Das ist echt eine Sache des Verkäufers. Aber ganz ehrlich: Ich hab´s in drei Läden probiert und war erfolglos.
    Weißt, das ging von Angeboten von einer Wallerrute (FÜRS POPPERN !!!) bis zu Pilkruten.
    Aber das ist natürlich auch ein absolutes Nischenprodukt, das ist schon klar....

    Ich stimme allen von euch vollkommen zu. Nur gilt es halt nur für das "allgemein erhältliche" Gerät.
    Ein spezialisierter Fliegenfischer, Big Gamer oder auch mancher Karpfenspezi kriegt in den meisten Läden nicht alles nach seinen Wünschen.


    Ein konkretes Beispiel: "Popperruten für´s Meer" (ich will nix hören!!! :k100:). Natürlich ist dies eine absolute Spezialistensparte, aber in München und Umgebung gibt es keine brauchbaren Popperruten.


    Ich persönlich kenne Leute, die sind halt von irgendwelchen speziellen Marken und Modellen überzeugt und basta. Und dafür kaufen sie halt in Übersee oder bei spezialisierten Händlern.


    Mein Fazit deshalb: Mein Angelzeug kaufe ich immer beim Händler meines Vertrauens, aber die Onlinehändler haben schon auch ihre Berechtigung.


    Ideal ist eine Kombination. Wenn ein Händler auch einen Onlineladen hat.

    Ich habe mir eine neue Sonnenbrille machen lassen. Da ich diese mit Stärke brauche, hat sie mich 204,- EUR gekostet mit entspiegelten Gläsern etc.
    Die Polarisationsfunktion hätte es auch gegeben, jedoch wäre ich dann bei 304,- EUR gewesen.
    Schade, das ist dann schon einwenig hart.


    Vielleicht fragt ihr einfach mal nach wenn ihr euch einen Sonnenbrille machen lasst. Muss ja nicht immer so teuer sein und dann habt ihr alles gleich dabei.


    Viele Grüße,
    Uwe

    Auch von mir HUT AB vor der Leistung. Ich bleibe zwar immer noch der Meinung, dass dieser Kampf nicht hätte sein müssen, aber da steckt man nicht drin.....


    Aber wie er sich vorbereitet hat und was er draus gemacht hat war aller Ehren wert !!!


    Ich habe auch zu den Kritikern gezählt (auch wenn´s keinen interessiert hat) und wurde eines Besseren belehrt !

    Ich persönlich würde auch KEIN Gaff hernehmen (im Süßwasser nicht notwendig). Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Landezange gemacht.


    Die ist sicher, ich kann den Fisch (wenn es sein muss) aus dem Wasser ziehen oder ihn damit im Wasser zum Lösen des Hakens fixieren, wenn er zürckgesetzt werden muss.


    Diese Zangen kosten nicht die Welt, sind klein (also auch für Spinnangler geeignet) und man kann den Umgang damit sehr schnell lernen.


    Ich persönlich finde da ein Gaff überflüssig.


    Zu dem Thema Gaff grundsätzlich: Beachtet bitte die örtlichen Regelungen von Vereinen oder Pächtern. Oft ist ein Gaff nicht erlaubt !!!


    LG,
    Uwe

    Bin neulich auf meinem Weg zum Walchensee dort vorbei gefahren. Der See schaut wirklich sehr interessant aus.
    Und es ist natürlich genial, wenn man Karten an einer Tankstelle bekommt. Das erspart einem das Besorgen am Tag zuvor....gerade für "Zuagroaste" wichtig !!!

    Quote

    Original von Schwarzfischer
    Du wirst überrascht sein, wie klein die Hechte sind, die sich an den Dingern vergreifen!
    Manchmal kommts mir so vor, als ob die das gar nicht Fressen wollen, sondern nur Streit suchen.... :D


    Ich hab genau die gleiche Erfahrung gemacht. Die Angler bei uns im See fangen sehr, sehr viele kleine Hechte auf riesige Köder.
    Im Regen z.B. war ich selbst dabei, als ein Hecht von 55cm. eine auf Waller ausgelegte Brachse mit ca. 30cm gepackt hat. Da fragst Dich schon....."Hunger" oder "Streit", sehr richtig Schwarzi !

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auf Marken würde ich nix geben. Ein Beispiel: Ich habe mir vor vielen, vielen Jahren mal eine DAM - Rute für 19,95 DM !!! gekauft. Die war 2,70 m lang und hatte ein Wurfgewicht von 40g.
    Mit dieser Rute habe ich jahrelang mit Kunstködern gefischt und habe dabei auch Köder von weit über 40g geworfen.
    Selbst einen Hecht mit 1,09m hat die Rute mühelos bewältigt (auch wenn ich mir damals schon eine stärkere gewünscht hätte).
    Das Ding gibt es immer noch und die Rute zählt immer noch zu meinen Lieblingsruten.
    Und dann habe ich mir mal eine Spinnrute für 180,- EUR !! gekauft. An der habe ich keine Freude gehabt. Die ist mir mit einem 10g Spinner beim Wurf gebrochen. Ok, ich habe einen Ersatz bekommen, aber ich traue seither dieser Rute nicht mehr. Soviel zu Marken.....

    Die Frage ist meiner Meinung nach zu allgemein gestellt.
    Es kommt auf viele Faktoren drauf an wie z.B:
    - Gewässer
    - Nutzt Du ein Boot?
    - Hindernisse im Gewässer
    - etc.


    Grundsätzlich bin ich ein Kunstköderanhänger. Hierbei bevorzuge ich eindeutig Wobbler. Allerdings kommt es eben sehr drauf an.

    Wenn Du es landschaftlich einwenig schöner magst, dann schau mal zum Heimstettener See (Fidschisee). Dort kann man (wenn nicht gerade Badesaison ist) hervorragend angeln und die fangen da auch dicke Karpfen.
    Das Problem sind die Karten. Der See gehört glaube ich den Eisenbahnern. Man kriegt zwar Tageskarten, ich weiß allerdings nicht mehr genau wo.

    Quote

    Original von ralfster
    Ich freu mich auch schon "tierisch" drauf !!! :k66: :k66:


    Hoffentlich gehe ich nach den Ausnahmefängen letztes Jahr nicht als Schneider heim...
    :k64: :k64:


    Du doch nicht Ralfster. Auch ich werde wieder am Start sein, aber nur ein oder zwei Tage.

    Ja, da hast Du sehr Recht Just. Schade eigentlich, dass es so gekommen ist. Aber beschweren hilft nix. Fußball ist immer noch eine wunderschöne Sache und mir macht auch die Bundesliga noch Spaß.
    Ich bin auch regelmäßiger Stadiongänger, allerdings nur ins Stadion von meinen Hachingern. Oder natürlich gegen 60 ins Olympiastadion. Da gibt´s wengistens Punkte :k100:

    Felix Magath, Jupp Heynckes und nun auch noch Thomas Doll.
    Kann es sein, dass immer der Trainer schuld ist an der Misere eines Vereins?


    Gerade bei Magath hat es mich schon einwenig verwundert wie schnell das ging.

    Leute, auch ich bin in einem kleinen "Handballfieber". Macht echt Spaß auch mal was anderes als den König Fußball zu sehen (wenn auch nix an Fußball ran kommt, Angeln mal abgesehen).
    Mal sehen wievielter wir werden. Ich tippe auf 2.

    Hallo Freunde,


    auch in meiner Funktion als Milchneraalministrator (das heißt bei uns so) hatte ich sehr viele neue Vorsätze für das Jahr 2007.
    Die veraltete Homepage musste neu überholt, und bei dieser Gelegenheit optimiert werden.
    Ein Problem bestand darin, wie alle vier Milchner Berichte, Tips und Tricks einstellen können (und das ohne html-Kenntnissen), ohne dass ich als Aalministrator zu sehr belastet wäre.
    Weitere Punkte waren die Einheitlichkeit, Kategorienminimierung etc.


    Ja, auch unsere Spezialaktion, der Ländercontest sollte deutlich hervorgehoben werden, da es diesen ja nur bei uns gibt.


    Nun, nach langem Hin- und Her ist hier nun die (fast fertige Version):



    Angedacht ist noch die Linkliste zu optimieren.


    Was haltet ihr davon?


    Habt ihr eine Idee wie man den Ländercontest "automatisieren" könnte? Das Problem ist, die Bilder müssen hochgeladen werden können, die Werte müssen eingegeben werden können und die Berechnungen im Hintergrund sollten automatisch laufen. Das wäre der Idealfall.... Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?


    Was

    Der Ansatz der Homepage ist sehr gut, finde ich.
    Zwei wichtige Dinge als Anregung:
    1. Ich würde die kleine Werbung nicht gleich auf der Startseite bringen (das verschreckt viele Gäste). Ich hab das selbst auf meiner HP erlebt.


    2. Unter "Links" gehört das AFB unbedingt mit rein !!! :k100:


    Ich werde aber häufiger mal vorbeischauen was sich so getan hat.


    Viele Grüße,
    Uwe

    Quote

    Original von RedLobster
    Auf'n Hechtheld kann man sich nicht verlassen, der fängt eh nix.
    ...


    Du kriegst am Lipno einen 2/0er Drilling durch den Hintern und wirst auf Hecht geschleppt !!! :loll2:

    Quote

    Original von ukelei
    Ich werd die meinen, alle bis auf die von meinem kleinen vom Netz nehmen. Hab keine Zeit mehr.


    Schade eigentlich, denn die Vilsfischer hat mir schon gut gefallen.