2300 Euro für so eine ungemütliche und langsame Art des "ruderns" ..... für mich wärs nix
Posts by Nugmen
-
-
sehr interessanter Vortrag ...
-
link funzt leider nicht (:-
-
das nur noch wenig geschrieben wird wundert mich eigentlich nicht
, aber das es so schlimm geworden ist, was habt ihr in meiner dazu gezwungener Abwesenheit mit dem Forum gemacht, sind vereinzelte Moderatoren
noch schlimmer geworden ?
also die Moderatoren sind sicher nicht schuld, einen teil der Schuld trägt sicher die Forumsumstellung, NEUEM steht man halt grundsätzlich erstmal skeptisch gegenüber.
-
-
-
-
sehr interessant, danke fürs Video, hab mir schon oft überlegt, mal Zander an einen fressplatz zu gewöhnen...
-
sofort account löschen, kein Profil ausgefüllt und mistiger Beitrag ....
-
Na wenn Du den nicht nutzt, dann kaufe ich Dir den gerne ab!
der liegt im Boot und das steht in der Firma, aber ich such den morgen mal raus
Suchst du Wobbler zum Forellen angeln?
-
ja irgend so ein billig Teil ohne Namen, ich hab den auch schon ewig in meiner Köderbox. Ich bin dann aber auf die Ugly Duckling Wobbler gestossen, laufen noch besser und sind verfügbar. Ich nehm sie ausschliesslich zum Forellenfischen her.
Hier der Link, die ganz links auf dem Foto habe ich und bin recht zufrieden damit:
https://www.ebay.de/i/39248556…GUHcLLX9hbQUaAvHjEALw_wcB -
das kann nicht sein, mein Schwiegervater (Holländer) hat erzählt die haben dort alle Vollgummireifen.
eigentlich haben die nur Fahrräder
-
Ich möchte nicht wissen was alles in unsere Flüsse und Seen geleitet wird ohne das wir es wissen (:-
-
Ölunfall vor Frankreich, Gülleunfall in der Laaber, ich kanns bald nicht mehr hören, die Menschheit vernichtet sich immer schneller (:-
-
wie haben mal vor 25 Jahren, ca 30 Lauben im Waginger See mit der Angel gefangen, die dann in einen 10 ha grossen Baggersee gesetzt und 5 Jahre später war der Baggersee voll mit Lauben, das war ein kostengünstiger und sehr rentabler Besatz
-
-
meinen Grössten Zander mit 93 cm hab ich übrigens auch unten gefangen, genau gegenüber der Rancho Rio Ebro, klassisch, mit Laube am Grund
-
jaja zu spät dran, wie oft hab ich diesen Spruch schon gehört, egal wo ich war auf dieser Welt, immer hiess es "da hättet ihr letzte Woche hier sein müssen, da gings ab"
ich fahr seit 30 Jahren bis zu drei mal im Jahr an den Ebro, seit dem jahr 2003 gings mit den Zanderfängen immer mehr bergab. Besonders die grossen, ab 70 cm machen sich immer rarer.
Im Sommer, also Juni- mitte september fängst überhaupt keine Zander, da kannst tagelang schleppen ohne Biss. Ab mitte September wirds dann besser, und die beste Zeit ist immer noch Oktober - Dezember, wobei der November für mich, der beste und schönste Monat am Ebro ist.
Beim Motor kommts nicht auf die Leistung an, sondern wie weit du die Geschwindigkeit drosseln kannst, Bei meinem 200 PS Mercury, komm ich auf 3 km/h runter, da kannst locker schleppen, mit dem 60 PS Motor vom knittel gings nicht unter 5 km/h, den zander wars egal, sie bissen trotzdem.
Wir fischen immer mit den deep runnern, die gehen bis 10m runter und hatten damit die besten Erfolge, schleppen kannst im unteren Stausee wegen der Bäume sowieso vergessen.....Im November stehen die Zander schon in den tiefen Buchten, Gummifisch oder Laube ran und der Erfolg ist garantiert!
Und Buchi, bleib am unteren Stausee, fischt du einmal am oberen, wirst du nie mehr unten fischen, da hat der Harry scho recht
-
so schauts aus Lachstroller, die Campbetreiber halten inne, die wären schön blöd was breit zu treten. Fakt ist aber, dass ein Zandersterben statt findet, über das Ausmass kann ich aber mom noch nichts sagen.
Und das Wasser hat im Sommer oft 27 Grad, Brut ist wie immer um diese Jahreszeit massenhaft vorhanden, diesbezüglich ist alles wie immer..Und grosse Zander sind dort schon jahrelang fast ausgestorben, warum, das weiss kein Mensch
-
Ist das nicht so ein total öder und langweiliger Kanal, und sind da wirklich nennenswert Fische drinnen?
-
Toller Bericht und schöne Bilder! Wie viele Fische darf man dort pro Tag entnehmen?
Ist nur Fliegenfischen möglich?reines catch & release wasser, "fly only"
-
da bin ich auch öfters, noch besser isses aber ein paar KM weiter oben in Eisenärz beim Forellenhof. Hauseigene Strecke und Hausgäste haben vorzug bei der Kartenvergabe, die Forellen haben dort im schnitt 50 -60 cm
-
In Asien sieht man oft Menschen mit Regenschirmen, die sich damit gegen die Sonne schützen. Die sind klein und leicht, das sollte doch gehen oder nicht?Ich kenn Asiaten, die sind nicht gerade klein und auch nicht leicht
Das Thema finde ich auch wirklich interessant, hoffentlich findet eine rege Diskussion statt
-
mir is grad eingefallen, ich hab ja 6 Anhänger (grad nachgezählt) da hab ich bestimmt was passendes auch vor dem 1. Mai...
-
du kannst meinen im Mai haben, z.b wenn ich wieder mal mit dem Wohnmobil und kleinem Boot am Chiemsee bin, steht der Anhänger übers Wochenende nur rum