WoW! Petri zu den Fischen. Aufgeben gibt es nicht! Bin jetzt umso motivierter! Vielleicht bau ich am Freitag gleich mal paar Überstunden ab und verbring die Zeit sinnvoller am Wasser
Posts by Eistee
-
-
Der Saisonstart verlief anders als erwartet. Leider hat es seit gestern Abend ziemlich viel geregnet und heute Morgen kam dann auch noch Schnee dazu. Dementsprechend hoch war der Wasserpegel der Schmutter, zudem war das Wasser sehr sehr trüb.
Und so kam es wie es kommen musste. In 4 ½ Stunden konnte „nur“ eine 42er Barbe mit dem rot-weißen Miniwobbler überlistet werden.Schauen wir mal wie das Wetter nächstes Wochenende sein wird
-
Der Saisonstart verlief anders als erwartet. Leider hat es seit gestern Abend ziemlich viel geregnet und heute Morgen kam dann auch noch Schnee dazu. Dementsprechend hoch war der Wasserpegel der Schmutter, zudem war das Wasser sehr sehr trüb.
Und so kam es wie es kommen musste. In 4 ½ Stunden konnte „nur“ eine 42er Barbe mit dem rot-weißen Miniwobbler überlistet werden.Schauen wir mal wie das Wetter nächstes Wochenende sein wird
-
[Blocked Image: http://www.bilder-upload.eu/thumb/98fb8a-1425162758.jpg]
So heute noch etwas im Angelladen gestöbert und morgen geht es los! Das Wetter soll zwar nicht so gut werden, aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung
-
Da bist du nicht der einzige!
-
Hey Benjamin,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich bin schon wirklich heiß auf Sonntag und werde hier meine Erfahrung schildern.
-
Am Sonntag ist bereits der 01.03
-
Hallo Leute,
eine Frage an alle Spinnexperten hier im Forum.
Da am 28.02 die Schonzeit der Bachforelle endet und das Wetter so langsam erträglich wird, wollte ich mich am Sonntag mal an die Schmutter stellen. Der Teil der Schmutter den ich befischen darf, ist ca. 8-10m breit und im Schnitt ca. 1-2m tief. Leider kann ich diese Angaben nur schätzen da es stark von Wasserpegel und Jahreszeit abhängt.
Mein Gerät besteht aus:
Rute: Daiwa Lexa Spin 2,7 WG:
Rolle: Daiwa Exceler EA
Schnur: WFT Gliss Supersmooth Monotex in 0,14Ich weiß dass das Gerät etwas feiner ausfallen könnte, leider musste ich meine Ausrüstung komplett neu einkaufen dieses Jahr und habe mich deswegen für einen "Mittelweg" entschieden.
Der Hechtbestand in der Schmutter ist jetzt nicht unbedingt schlecht. Mein größter Hecht aus der Schmutter hatte 97 cm.
Hierzu zwei Fragen:
1.) Welches Vorfach? Ein Stahlvorfach erscheint mir einfach zu übertrieben. Mit anderen Vorfachsorten kenne ich mich leider absolut nicht aus. Bin aber lernfähig und für jeden Tipp dankbar.
2.) Köderwahl? Ich dachte an kleine Spinner und kleine Wobbler. Habt ihr da vielleicht eine Empfehlungen?
Gruß
-
Ist zwar kein Video von mir, aber zeigt doch ganz schön, was mit so einer Kamera alles filmen kann!
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Einfach super Aufnahmen vom Hecht!