http://www.mdr.de/tv/programm/…ctx-true_zc-86502902.html
Mal sehen ob es Interessant ist.
Gruß, und Petri Frank
Posts by Manni L.
-
-
Was könnten wir besseres tun als die Viecher aufzufressen?
Ja zusammen mit Kormoran Braten -
Petri und eine schöne Zeit euch allen.
Und das Ihr dieses Jahr schon so tolle Fische gefangen habt ist einfach Weltklasse.
Wie laufen dieses Jahr die HT's?
Ich bin schon ein bisschen traurig, das ich dieses Jahr nicht teilnehmen kann, denn ich schätze eurere Gesellschaft wirklich sehr.
Und ich denke, das es dieses Jahr auch wieder eine Mords Gaudi ist.
Aber da ich mir gestern beim Fischen zum 2, mal innerhalb von 1.5 Wochen einen akuten Hexenschuss eingefangen habe, war ich dann doch froh, nah bei mir Zuhause zu sein, und nicht bei euch, denn 350 km nach Hause im Auto hätte ich nicht geschafft.
Also noch viiiieeeeel Spass euch!
Gruß... Frank -
Leider muss ich jetzt auch endgültig absagen.
Ich wäre wirklich gerne dabei gewesen, denn ein solchen Treffen mit soooo tollen Leuten, sucht seines gleichen.
Aber dieses Jahr soll es einfach bei mir nicht so sein
Ich wünsch euch trotzdem viel Spass, und Petri Heil !
Gruß... Frank
Ps. Caro denk bitte dran dieses Jahr die HT Schonhaken mit zubringen -
Gibt es eigentlich um Burgheim rum einen Laden der in Sachen Fliegenbinden gut sortiert ist?
Weißt Du nicht mehr letztes Jahr....
Also nix Kaufen, Lebendfallen mitbringen -
Leider ist heute mein Auto kaputt gegangen, so das ich mich nur noch traue kurze Strecken damit zu fahren.
Eine Reperatur kommt auch nicht mehr in Frage...
D.h. Ich werde nur mit Teilnehmen können, falls Benni mich mitnimmt. Ich habe schon mit Ihm darüber gesprochen, Er weiß aber auch noch nicht, ob Er wegen der Dienstlichen Situation frei bekommt...
Mit anderen Worten : Endweder bekommt Ihr wieder "HessenPower" im Doppelpack, oder aber das Fish Inn erfüllt dieses Jahr nicht die Vorgaben für die Ausländer Quote.
Gruß, und Petri... Frank -
Hab ich auf FB gefunden, scheint sehr Sehenswert zu sein.
External Content vimeo.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Peter ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel gute Besserung!!! Alles Gute und Gruß... Frank
-
Den o.g. Motorguide gibt es jetzt ja wohl auch mit den von mir gesuchten Funktionen.
Tendieren würde ich wahrscheinlich zum Minn Kota.
Mir bzw. meinem Spezi wäre wahrscheinlich auch schon geholfen wenn hier jemand seine Erfahrungen mit dem o.g. Powerdrive mal schildern kann.
Gruß... Frank -
Hallo Forumsgemeinde.
Ein Freund von mir will sich wahrscheinlich einen Bug Motor mit I-Pilot, und Ankerfunktion zulegen.
Kennt jemand die Unterschiede zwischen dem Minn Kota powerdrive V2 55 PD i Pilot 2 137cm 54", und dem Motorguide XI 5 - 55FW54" 12V FP SNR GPS.
Gibt es da schon Erfahrungs Berichte von Euch, welcher evtl. der bessere ist?
Preislich ist der Motorguide im UVP. sogar teuerer als der Minn Kota, was ich nicht gedacht hätte.
Danke schon mal für euere Antworten.
Gruß, und Petri... Frank -
Ich glaube, wenn Du hier Antworten auf Deine Fragen haben willst, solltest Du dich erstmal Vorstellen.
http://www.anglerforum-bayern.…tellung-neuer-Mitglieder/
Gruß... Frank -
So habe eben den Bericht gesehen. Ich fand ihn nicht ganz so schlimm wie ich befürchtet hatte, trotzdem wurden dem nicht wissenden Zuschauern meiner Meinung nach einige Dinge nicht richtig, oder nur unzureichend Erklärt.
Zb: Wieviel Fische die von großen Trawlern gefangen werden, und als Beifang zurück ins Meer geworfen werden, überleben diese Prozedur?
Und von Wasserkraft Werken, wo jedes Jahr Tausende von Aalen, und auch andere Fische elendig Verecken, war garnicht die Rede...
Na ja die Lobby der Kommerziellen Fischerei, und erst recht die Lobby der Strom Industrie, ist halt doch noch um ein vielfaches größer, als die angebliche Sport Angler Lobby... -
Eben auf FB gesehen. Scheint wohl ein sehr kritischer Bericht zu sein...
Morgen, den 3. März 2016, strahlt der Sender 3sat eine Dokumentation über das Thema Angeln aus. Dabei werden nicht nur wichtige Themen angesprochen die die Berufsfischerei betreffen, sondern vor allem auch uns Hobbyangler.
Gruß, und Petri... Frank -
https://web.facebook.com/Ocean…/videos/1718335231723004/
Interesantes aus der Unterwasser Welt. -
Wenn es bei mir irgendwie passt bin ich wieder dabei!
Vorab schon mal ein Herzliches Dankeschön an Holger und Sepp!
Gruß, und Petri.-.. Frank -
Bei uns in Hessen geht die Bachforelle erst am 01.04. auf
.
Aber : Gott sei Dank, beginnt ab 16.03. die Seeforellen Saison an der Bigge.
Und glaube mir, darauf bin ich viiiieeeeeel Heißer als auf den Saison Beginn der BaFo's
Gruß, und Petri... Frank -
Danke für die Blumen, aber da bin ich meistens selber bis zum Arsch im Wasser und Angel mit
Also wenn Du auch nur annähernd so gut nit der Angel wie mit dem Fotoapparat umgehen kannst.....
Dann bekomm ich Angst vor Dir
Gruß, und Petri... Frank -
-
Also es gibt ja keine blöden Fragen, sie sollten nur detailiert gestellt sein
, und um sich Auszutauschen, und um Tipps zu geben/ bekommen, dafür sind wir ja alle unterandrem auch hier im Forum.
Du solltest erst eimal verschiedene Jig Köpfe mit Deine favorisierten Ködern fischen, und schauen wie dein Köder mit den jeweiligen Köpfen läuft. Denn grundsätzlich laufen die Köder anders je nachdem welchen Kopf man fischt. Dh. Mit einem Eriejig, bekommst Du ein anderes Köderspiel , als mit einem Rundkopf, oder Football Jig.
Auch dauert die Absinkphase mit einem Eriejig meistens ein wenig länger als mit einem Rundkopf, oder Footballjig ( Bei gleichem Gewicht, am selben Köder)
Der Rundkopf, und Footballjig, geben dafür dann wieder ein wenig mehr Rückmeldung, wenn Sie auf dem Grund aufkommen.
Wenn Du aber ein wenig Übung hast, und vielleicht während der Absinkphase die Schnur in den Zeigefinger legst, spürst du das Aufkommen des Köders auch mit dem Eriejig ganz gut. ( überhaupt hast Du mit der Zeigefinger Methode ein viel Besseres Köder gefühl, sowie auch eine bessere Bisserkennung!!!, als wenn du nur über die Rückmeldung der Rute Fischst).
Der Footballjig nimmt Dir zudem viel Köderspiel ( seitliches Rollen) weg.
Wenn Du Dich dann für eine Jig Form entschieden hast, kannst Du Dir im Fachhandel, oder im Internet, eine Bleigussform für Jigköpfe bestellen. Meistens sind das klappformen, in denen Du mehrere Köpfe in verschiedenen Hakengrößen, und ich verschiedenen gewichtungen gießen kannst.
Mit über die Schulter schauen, würde ich einfach mal ein paar Vereinskolegen ansprechen und fragen ob Du mal mitkommen kannst. Oder frag mal hier im Forum wer aus deiner Nähe kommt, da kann man bestimmt mal sich zum Fischen treffen, und so learning by do it betreiben.
Ich würde ja selber gerne Dir ein paar Praktische Sachen zeigen, aber 1. bin ich ja auch nur ein Durchschnittsangler (es gibt bestimmt viele von denen Du mehr lernen kannst), und 2. komme ich mitten aus Hessen, und da scheitert es ja schon an der Räumlichen Entfernung zwischen uns.
Gruß, und Petri... Frank
Ps. Günstige Jigköpfe in guter Quallität findest Du im Netz unter https://wir-haben-billiger.de/ -
Hallo Marcus!
Du stellst sehr oft Fragen hier, die man so allgemein garnicht beantworten kann.
Bitte schreib doch bei Deinen Fragen immer dabei was du genau vor hast,, bzw. auf welche Art der Fischerrei deine Frage sich bezieht.
Im Aktuellen Beispiel weiß man nicht willst Du die Jig's zum Barsch/ Forellen , oder zum Zander / Hecht Angeln verwenden?
Fischt Du in Flüssen, mit starker, oder schwacher Strömung, oder in Flachen, oder tiefen See'n?
Du siehst, nur wenn Du auch detailierte Fragen stellst, kannst Du auch genaue Antworten bekommen.
Gruß... Frank -
Ab ab heute geht's noch 4 Tage nach unten an den Segre, mal schauen was da noch geht...
aber bis nach La Granja de Escarp werden wir eher nicht kommen
Hallo Dan. Wenns ihr mit eigenem Auto dort seid, La Granja ist auf der gegenüberliegenden Flussseite wie Mequineza, nur ungefähr 5 Km Flussauf gesehen. Und ein Trip mit der Spinnrute ist echt zu Empfehlen.
Gruß... Frank -
. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich meine Gummifische farblich nicht den Gewässerverhältnissen anpasse, sondern meinen Ruten. Deshalb fische ich oft Grautöne oder Motoroil
Konsti wie er Laibt, und Lebt -
Der gehört einem meiner Kater. Da der andere nur Schonkost bekommt, muss das immer seperat, aber natürlich eigentlich net beim Essen, stehen. Ist irgenwie beim Räumen da gelandet. Mensch Manni!
Schuldig im Sinne der Anklage, habe den Napf kurz vorher selber dorthin gestellt. -
Die "Lachsforelle" hat nicht nach Schwein und die Lende nicht nach Fisch geschmeckt.
Stimmt ich kanns bezeugen!
Verdammt Lecker wars!
Und hier nun noch die versprochenen Bilder für unsere Babera. -
Hallo und Petri!
bei den Boxen/ Angelkoffern solltest Du mal nach Plano schauen, nicht ganz billig, aber echt gute Quallität.
Bei Taschen sind die sachen von Sänger ( iron Claw, Doyo, Anaconda ) ganz gut, ich habe seit vielen Jahren eine Tasche von Anaconda, die ich mit Plano Boxen selbst betückt habe. auch wenn Sänger bei Ruten und Rollen, nicht so unbedingt als erste Wahl zu empfehlen wäre, Im Taschen, Zelt, Liegen, und Stühle Bereich bekommt man von Sänger richtig gute Quallität, zu einigermaßen günstigen Preisen.
Gruß, und ein Gesundes und Fischreiches 2016... Frank