Posts by spuki666

    Klingt doch gut... ich darf ja laut diesem Artikel offiziell mit Wobblern aus Hartplastik oder Holz schleppen! ;)


    Und genau solche Bemerkungen bringen mich auf die Palme bzw. lassen mich an manchem Verstand zweifeln. Nicht persönlich gegen dich Bioharry, denn so ein Kommentar kam in einem anderen Forum auch.
    Ich hätte dazu mal ein gaaaaaanz krasses Beispiel und nein es ist nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Wenn man diese Bestimmungen so explizit auslegen möchte, dann kann ich auch sagen, ich darf in einer Beziehung so viel Fremdgehen wie ich will, das wurde ja weder mündlich verboten noch schriftlich festgehalten.
    Manche Dinge setzten einfach Verstand und Logik voraus und das entgeht manchen aber sowas von extrem.


    So ich wollte euch nur mit dem oberen Beitrag informieren, dass sei somit getan... Ich sag dazu nix mehr.

    In dem Erlaubnisschein steht:
    13. In der Zeit vom 15.2.-30.4. und nach Erreichen des Fanglimits von Hecht oder Zander ist jedes Spinnfischen (Blinkern oder Fischen mit Gummi/Weichplastikködern) und Fischen mit Streamern sowie toten Fischen/Fischfetzen verboten.


    Wer sich jetzt fragt, wo der Unterschied liegt: lediglich "15.2.-30.4." wurde durch "Schonzeit von Hecht und Zander" ersetzt, denn diese ist bei Hecht und Zander für die Fränkischen Seen festgelegt auf 1.1.-30.7. bzw GBS -30.4.

    Hallo,


    für alle die es evtl noch nicht mitbekommen haben, im Jahreserlaubnisschein für die Fränkischen Seen hat sich im Punkt 13 ein Fehler eingeschlichen.
    Richtig muss es lauten:
    Während der Schonzeit von hecht oder Zander und nach Erreichen des Fanglimits von Hecht oder Zander ist jedes Spinnfischen (Blinkern oder Fischen mit Gummi-/Weichplastikkködern) und Fischen mit Streamern sowie toten Fischen/Fischfetzen verboten.


    siehe hier.


    Gruß
    Spuki666

    Ich hab mir den Termin mal notiert... ich kann es noch nicht zu 100% sagen aber dieses Jahr schaut es ganz gut aus. Das FishIn wäre zu RiP und dann bin ich froh aus nürnberg fliehen zu können.


    Update: Ach verdammt, ich bin Samstag schon zu einer Hochzeit eingeladen... so ein verfluchter Mist... ;(

    Hallo,


    meine Antwort regt bestimmt den ein oder anderen auf und es kommen tolle Ratschläge aber nun gut.
    Meine "bevorzugte" Spinnrute ist eine Abu Garcia Vendetta Spin mit einer Länge von 2,13m und einem Wurfgewicht von 10-30g, allerdings werfe ich auch leichtere Köder damit und komm klar.
    Warum gerade die? Naja ich hatte frisch meinen Angelschein und war mir nicht sicher, ob Angeln was für mich ist, also hab ich mich bezüglich Preis/Leistung mal umgeschaut und in einigen Foren wurde diese Rute als Anfängerrute empfohlen. Sie hat damals auch nur 45 € gekostet. Tja und that's it. Ich komm mit klar und bin zufrieden *g*
    Klar habe ich in der Zwischenzeit gelernt, wie es sich anfühlt wenn Fische beissen und wo der unterschied der Schnüre liegt, etc pp... Aber naja...
    LG
    spuki ;)

    Nachdem sich Pfingsten wieder nähert und ich wieder in Leipzig sein werde, wollte ich hier noch mal nachfragen, wie der Stand so ist. Gibt es Erfahrungen mit Renken im Markkleeberger See oder Cospundener See? Auf der Webseite des AVL steht nichts von Renken/Felchen in den Gewässern.
    Ansonsten, wie schauts aus mit Boot mieten oder vom Ufer aus? Alle Infos willkommen


    Gruß
    das Spuki

    Da muss ich dich enttäuschen


    Ähm ich bin deshalb nicht enttäuscht, sondern ehr schockiert, dass sich das als erfolgreiches Konzept zu entpuppen scheint.
    Ich muss allerdings Pikecatcher zustimmen, für kranke oder behinderte ist das bestimmt eine tolle Sache aber ansonsten kann ich dem mal so gar nichts abgewinnen. Und ich bin nun wirklich kein Mensch, der bisher viel in der freien Natur unterwegs war, bevor ich den Angelschein hatte...

    mmhhh also für mich fängt das Problem schon mal beim Versand an. Es steht zwar dort "DHL Nachnahme", was aber noch nicht heisst, dass alles bei denen über DHL verschickt wird.
    Für mich kommen halt gewisse andere Lieferanten nicht in betracht von daher ist das immer das erste was ich nachgucken und eben auch hier, keine Info...
    Über den Rest des Shops kann ich allerdings nichts sagen.

    Ui, schön zu hören, dass es bei Leipzig doch noch einen See gibt, wo es Renken gibt. Bin jedes Jahr zu Pfingsten am Kulkwitzer See und letztes Jahr hab ich da mal mein Glück vom Ufer auf Karpfen versucht. War aber nicht erfolgreich. Wäre also keine schlechte Idee zum Markkleeberger See zu fahren. Wäre echt begeistert, wenn ich nicht wieder als Schneider ende.
    Wie schauts da eigentlich so mit Boot mieten aus? weiss das jemand?


    @vatas-sohn: Ich bin gespannt auf deinen Bericht :)


    Falls jemand zu Pfingsten auch dort ist und vielleicht Lust auf nen Angeltag hat kann sich ja mal melden ;)