Hallo,
ich schlepp zwar nicht auf Hecht, aber ich habe als gebürtiger Hamburger viele Jahre mit der Uferangellei auf Zander mit Gummifischen verbracht. Mein Tipp ist: nehme keinen Drilling sondern einen Einzelhaken Größe 4 oder 6. Ich hab die Einzelhaken immer so montiert, dass sie kurz vor Beginn des Schwanztellers etwa 1-2cm frei nach unten hängen. Dazu wurden die Haken an einem 25er Monofil mit der Ködernadel durch den Gummifisch geführt und an der Öse vom Jigkopf per Schlaufe übergehängt. Gummifische zwischen 12 und 15 cm haben so noch wunderbar mit dem Steert gewackelt. Da ihr ja auf Hecht immer diese Riesengummis nehmt wird wohl auch ein dünnes Titanvorfach, mit der Ködernadel durchgezogen, das Köderspiel nicht versauen können. Meine Erfahrung war, dass in der Zeit von Mitte bis Ende August manchmal nur der wackelnde Schwanzteller einen müden Beißeffekt ausgelöst hat. Wenn der Haken frei hängt und nicht durch die Masse des Gummis verdeckt wird fasst so ein kleiner Einzelhaken sehr giftig. Allerdings ist der Schwanzteller dann beim Biss oft trotzdem ab und das eingezogene Vorfach reißt im Drill auch gerne aus. Dafür hat man jedenfalls einen Fisch am Haken. Wenn der Fisch voll draufknallt ist aber nix mehr mit schonendem Zurücksetzen! Dann sitzt der kleine Einzelhaken ganz tief hinten im Schlund.
Ansonsten halt Ärgern und dann im Biergarten den August aussitzen.
Versuch macht klug,
Stefan