Also am Würmsee ist die Fischereigenossenschaft mit dem Renkenertrag 2011 sehr zufrieden. (Versammlung am Kirchweihmontag 2011)
Soviel ich weiss wird dort seit Jahren mit 35mm Maschenweite auf Renken gefischt. Am Ammersee in den letzten Jahren mit 30mm und jetzt noch kleiner!?! Und es steht Netz an Netz... Ist doch einleuchtend, dass mit kleiner Maschenweite auf kleinwüchsige Renken selektiert wird! Die schneller wachsenden werden vor der Laichreife herausgesiebt.
Die Klimaerwärmung trifft beide Seen gleich, vielleicht gibt es aber einen Unterschied in der Hege des Fischbestandes, oder einen anderen Fachberater?
Gruß
Werner