Jetzt fehlt nur noch Deine Adresse
Posts by Hexlein
-
-
Ich habe Nikon, allerdings die D50 und die D300, also würdige ältere Damen, und bin absolut überzeugt davon
Gps brauche ich zum Fotografieren nicht
-
Kurz und knapp Canon.
Zumal du hier die besseren Orginal Objektive bekommst.
Das kann man so nicht sagen
Mal sind die Nikon Objektive besser und mal die Canon, manchmal auch Fremdobjektive -
Es ist tatsächlich immer noch so
ei den Objektiven ist mal der eine mal der andere vorn, wenn an da nicht ganz besondere und lang wirkende Vorhaben hat (also Konzentration auf eine bestimmte Art der Fotografie) dann schenken sich beide nix.
In München und Umgebung hat Nikon einen Vorteil durch den sehr guten Service vor OrtAnsonsten gilt ganz klar - testen und das gefühlt bessere Handling siegt, denn das Konzept ist bei den beiden etwas unterschiedlich
-
Dir erscheinen Rucksacknymphen verführerisch, na dann weiss ich ja wie Dich fang -
-
hrmpf
in der Mediathek mag er mich nicht
-
Wir helfen beim Tragen
-
Wenn sich die Hechte nur daran halten, dass sie nicht zu schwer sein sollen ;-).
Ich bin ja nun nur ein blutiger Anfänger, aber von dem Gedanken einer Kombo für alles würde ich mich eher verabschieden, etwas mehr Geld investieren und Du hast mehr Spass und mehr Gefühl für die Fische.
-
Danke, das klingt ziemlich gut
-
Danke - find ich toll -
-
Elefanten hab ich keine gesehen ;):D
Achso, so wie es aussieht wird es anlässlich einiger in Bierlaune geborenen Ideen vllt einen typischen AFB - Fish In Angler geben :o*amKopfKratz*
Wus????
-
Da wurde doch retuschiert, oder wo sind die ganzen kleinen schwarzen Viecher hingekommen??
Meinst Du die mit dem langen Hals?
-
DAS ist die Erklärung für meine Müdigkeit - Blutarmut!
Ich hab schon befürchtet, das hätte andere Gründe......................Es kann auf gar keinen Fall einen anderen Grund geben dafür
-
Da mach ich doch gleich auch mit:
es war ein wunderbares Wochenende:
SM-Fischen kennen gelernt, die Dynamik von Entenfamilien in Schwarzweiss diskutiert, anderes interessantes Getier auf vorübergehendem Bootstripp gesehen, mal wieder tolles Handwerk gesehen, liebe Menschen getroffen und tapfer gegen den Feind (klitzeklein mit Brumm und Stachel) gekämpft und auf gargargar keinen Fall verloren (mein bite away richtet es gerade wieder) und es wurde auch gefangenDanke an Sepp, Holgi ... fürs Organisieren und an Alex fürs Bier, an Caro, die Grillmeisterin und an alle die da waren
PS - nächstes Jahr würden wir gerne wieder mit Begeisterung fast nix fangen, gegen klitzekleine Ungeheuer kämpfen und romantische Nächte mit lauter Mannsbildern verbringen, die nächtens mit großem Nachdruck und im Dauereinsatz wilde Tiere vertreiben.
-
Also ich komme morgen,
was soll ich mitbringen? und war nicht irgendwann einmal eine Anfahrtsbeschreibung zum See da?
-
So wie es ausschaut werde ich Samstag früh kommen, Freitag werde ich wohl nicht schaffen.
Kann die Caro schliesslich nicht völlig alleine lassen
Edit spricht:
Ich liebe Rindersteaks - Hänchen oder Pute vom Grill eher nicht -
-
Jaaa, wir haben auch an uns geglaubt, aber vermutlich waren die zitternden Finger nicht die richtige Taktung für die Renkerl
.
Bin gerade zurück und auch wenn die Temperaturen nicht ganz meine waren - es war ein tolles Wochenende.
Angefangen von der empfohlenen Pension Huber: es war wie daheim, aber viel schöner, weil das Frühstück fertig war und überhaupt . Die Pension Huber ist was B'sonderes und das Hegefischen auch;-)
Danke an Siejarz für den Tipp!!!
Wir durften 3 wunderbare Abende erleben mit Fischern aus Österreich, Schweiz (edist sprichte: Kaneta hat recht
Bayern) und Deutschland, haben sehr viel gelacht, viel diskutiert und ganz ganz viel gelernt, lauter interessante Leut kennen gelernt.Die ersten beiden Tage hat Kaneta ja schon beschrieben, ich muss nur eins ergänzen, was ich gelernt hab (waren ja so ummara 100 Fischer = Lehrmeister auf'm See):
Es geht um den Sinn von Hegefischen und eine WInWInWIn...... Situation:
Gegeben sind Fischer, Renken, Boote, ein See (also Natur) und Sponsoren.
Die Fischer freuen sich, dass sie fischen dürfen und (zumindest teilweise belohnt werden) Außerden können sie trefflich "dischkriern",
hin und wieder fangen sie auch ein paar Renken
Gleichzeitig gibt es einen Sponsor, der dafür sorgt, dass a weng flüssige Nahrung vorhanden ist (dient dem Dirschkriern, dem allgemeinen Wohlfühlen und schont möglicherweise die ein oder andere Renke
Zusätzlich kommt es nach angemessener Verarbeitung ein einer Höchstleistungsmaschine (Fischer oder Angler genannt) zur erforderlichen Entsorgung, natürlich überraschend und vor allem genau dann, wenn "sie" beißen, was die zwingende Anwesenheit des Fischer vor Ort = auf dem See erforderlich macht.
Dies wiederum führt zur Phosphatisierung des Sees, in dem letztendlich ziemlich kapitale Renken schwimmen, ganz im Gegensatz zu den Fischerln im Starnberger See, die kein Hegefischen erleben dürfen.
Die Brauerei "win't" natürlich auch, den der Nachschub wird bezahlt
Letztendlich meine "Win":
eine vernünftige Renke,
der 48zigste Platz von ungefähr hundert oder der fünftletzte unter den Fängern,
ich werd auf jeden Fall wieder hin fahren,
bin kälteresistenter als geglaubt, oder schon völlig narrisch (heut hatte es knapp 2 Grad bei zackigem Ostwind)...
und hab endlich verstanden, warum das Hegefischen heisst
-
Verhungern müssen wir schon mal nicht
Und wenns ein Grillfeuer gäb, bräuchten wir auch nicht das Schnitzel, auf das ich mich jetzt freu.
-
Und ich war nicht einmal in der Nähe
life ticker
Kaneta fängt Weinsee.... lig -
Danke für die Karte
-
Ich probiere immer wieder unterschiedliche Reihenfolgen aus = ich habe möglichst unterschiedlich gebundene - letztes Jahr waren es aber meistens die dunklen, die fängig waren
(Starnberger See) -
Soooo, Zimmer ist gebucht