Posts by juvol

    Glückwunsch an 60, genauso ein Massel wie der HSV. Bis zur 75. Minute war die Manschaft so tot und mutlos, da wär ich als Fan ausgerastet.
    Verdient war das nach meiner Meinung nicht, dafür genügt eine Viertelstunde Zuhause vor 55 000 Zuschauer nicht.


    Der HSV gehört zur Bundesliga wie die Frau zum Bett :rolleyes: !


    Walter, denk dran, die Saison hat 34 Pflichtspiele plus Pokal und Freundschaftsspiele :)
    @Fangnix
    Must du nicht persönlich nehmen, aber ich habe in meiner Jugend ( ja, das ist lange her) oft genug gegen den KSC gespielt und deshalb bin ich genauso nachtragend, wie alle Anderen die dieses Vergnügen hatten :phat: .

    Gratulation, aber da habt ihr wirklich Massel gehabt :thumbup: .
    Das Handspiel darf man nicht geben, auch nicht bei dem Elfmeter für Karlsruhe. Aber mir sind die HSV Fans allemal lieber als die vom KSC.

    @ bressen
    Bleib beim Eishockey, davon hast du hoffentlich mehr Ahnung :D .
    Stuttgart ist zurecht gerettet, schade ist es nur um Freiburg.
    @bioharry
    Ich hoffe ihr schafft das, bekommt ihr für die 3. Liga überhaupt eine Lizenz?

    Da gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten.
    1. Driften mit Schwimmer
    Schwimmer wird ca. 15 Meter hinter dem Boot hergezogen und die Schnur 1 bis 2 Meter tiefer eingestellt als die Gewässertiefe.
    Driften läßt man sich mit der Strömung oder durch ganz leichte Ruderbewegungen. Man kann auch vom tiefen Wasser gegen den flacheren Bereich fahren. Blei 40 bis 50 Gramm.
    2. Driften mit der Zupfe
    Wird direkt hinter dem Boot hergezogen, Blei ca. 10 bis 12 Gramm.
    Beim Biss kommt die Rutenspitze hoch.

    Im Regelfall krieg ich aber beim Driften eher weniger Bisse.


    Wenn du an einem großen See unterwegs bist und das Echolot verboten ist, wirst du da anders denken :) .
    Um die Fische und die Tiefe überhaupt zu finden,ist die Methode unschlagbar.

    Die Bewegung der Nymphen im Wasser muss einfach natürlich sein.
    Negativ sind zu starke Wellen, zu starke Strömung, schleppen gegen die Strömung oder gar keine Bewegung der Hegene.
    Bis zu einem gewissen Grad hat der Angler Möglichkeiten, z. B. bei zu starken Wellen den Schwimmer einfach flach liegen lassen, oder die Hegene über den Grund treiben lassen, aber manchmal hilft halt auch gar nichts :phat: .

    Wenn flach gefischt wird, ist die Farbe sicher wichtig. Mit zunehmender Tiefe sind aber eher Silhouette und Lockeffekte wie Glitzer die Erfolgsfaktoren. Die Grenze liegt nach meiner Meinung bei 15 bis 18 Meter, je nach Wassertrübung und Helligkeit.
    Aber auch im Flachen auf 8 bis 10 Meter waren in den letzten Tagen die Bisse gleichmässig zwischen violett und schwarzbraun verteilt.
    Meiner Meinung nach, nehmen sie fast alles solange sie hungrig sind, später muss dann alles passen um noch einen Biss zu provozieren.

    Harry, es gab schon Bayern Fans, als 1860 noch deutscher Meister war.
    Ist zwar lange her, trotzdem solltest du auch akzeptieren, dass Fans bei ihrem Verein bleiben, auch wenn er erfolgreich ist :phat: .
    Sonst werfen wir dich auch in einen Topf mit der randalierenden 60er Fans :) .

    Das geht auch beim Biathlon und Skispringen nicht und nervt nur die normalen Zuschauer. Die Reporter sprechen dabei durchweg von Idioten, von Begeisterung habe ich noch nichts gehört.
    Hast du mal als Sportler diesen Qualm in eine ausgepowerte Lunge eingezogen?


    (für mich gehört pyro zum derby)


    Pyro gehört auf keinen Sportplatz, schon gar nicht innerhalb einer geschlossenen Menschenmenge.
    Wer sowas macht, kann kein Fan sein, weil er seinen Verein durch die folgenden Strafen bewußt schädigt. Ich hoffe, dass immer mehr Vereine die Täter ermitteln und die Strafen über Schadensersatz dann geltend machen.
    Übrigens: Auch bei den "Kleinen" hatte Bayern die Nase vorn :thumbup: .


    Übrigens wurde der Anteil der Kosten den Bayern für 60 am Stadionbau übernommen hat, uns mit lächerlichen 14 Millionen vergütet.Nicht schlecht eigentlich für ein voll erschlossenes Stadion!


    Das war ein Almosen von Bayern, entscheidend ist ja was ihr von den Kosten des Stadions getilgt hattet. Da ihr den Vertrag nicht weiter erfüllen konntet, hätten die euch auch ohne einen Euro davon schicken können.
    Und Harry, ich habe schon aufgerundet, genau beträgt der Anteil aller drei Partner je 8,33 Prozent. Der ursprüngliche 10 Prozentanteil der Allianz wurde durch eine Kapitalerhöhung reduziert.
    Wahrscheinlich hätte Bayern das Stadion auch noch günstiger bekommen, wenn der kleine Wildmoser nicht in eigene Tasche gemacht hätte, aber wer sich mit 60 einlässt :) .
    Im Übrigen werdet ihr Insider ja Wissen, dass der Anteil von 60 am Stadion nur nach Aussen hin 50 Prozent war.

    Die Bayern haben 3 Beteiligungen mit 9 Prozent und haben damit das ganze neue Stadion abbezahlt, ja auch den Teil der eigentlich von 1860 bezahlt werden sollte. Im Gegensatz zu 60 haben diese Beteiligungen keinerlei Mitspracherecht im operativen Bereich.
    Bayern erkauft sich seine Erfolge nicht mit Defiziten wie andere Klubs und hatte zumindest zum Anfang der Bundesliga die gleichen Voraussetzungen wie 60. 1860 hat mit seinem Scheich viel mehr an Identität abgegeben und nichts erreicht.
    Ich versteh ja gut, dass man zu seinem Verein steht, aber dieses Chaos gut zu finden übersteigt meine Vorstellungskraft.
    Und wenn ich die Wahl habe zwischen dem arroganten Anhang der Bayern und den teilweise randalierenden 60er Fans fällt mir die Entscheidung auch leicht, zumal ich hauptsächlich guten Fußball sehen will :) .

    Ich glaube die Farben muss jeder an seinem Gewässer individuell ausprobieren. Die ändern sich nicht nur nach den Jahreszeiten und den Tiefen in denen man fischt, sondern auch über die Jahre insgesamt.
    Vor 20 Jahren war am Starnberger See Rot die am häufigst verwendete Nymphenfarbe, in den letzten beiden Jahre habe ich auf Rot die wenigsten Bisse bekommen.
    Aber Farben sind sowieso Glaubenssache, obwohl ich nie gedacht hätte, dass man mit einer senfgelben Nymphe auch gute Fische fangen kann :) .

    Mit Perle nehme ich erst bei wärmerem Wasser, wenn es nicht mehr so klar ist. Es gibt am Anfang Tage, an denen sogar 18er oder 20er Haken am besten laufen, da steigen mir aber zu viele Fische aus.

    Die Farbfolge dürfte bei diesen Nymphen völlig egal sein.
    Das sind schön gebundene Nymphen, aber für den Saisonbeginn wären sie mir zu dick. Mit Perle und so dick gebunden nehme ich sie erst im späteren Saisonverlauf. Das kann ja gewässerabhängig sein, aber am Anfang, bei kaltem Wasser ist weniger oft mehr.