Für dich kann das ja nicht so schlimm gewesen sein, immerhin hat Nürnberg in der Saison mehr als doppelt so viele Tore geschossen wie 1860 .
Wenn ich die Wahl habe zwischen Tradition und gutem Fußball, nehme ich den Fußball.
.
Posts by juvol
-
-
Es gibt Nähgarn mit Gummianteil. Eignet sich super zum Stopper binden, lässt sich leicht verschieben und hält trotzdem gut auf der Schnur.
Den Schwimmer an die Kante bringen, kann man auch durch langsames einziehen, wenn kein auflandiger Wind ist.
-
Wenn du deinen V2 aber so fischt, hast du viel weniger Bewegungsspiel in den Nymphen, als beim klassischen Renkenstopsel. Und gerade im unebenen Boden findet der Renkenstopsel die fängigen Stellen, während der V2 genau dort liegen bleibt, wo er hingeworfen wurde.
In Bezug auf die Fängigkeit sind die Meinungen auch eindeutig, zumindest wenn man nicht Verkäufer ist.
-
Es ist ja nicht nur die schlechte Bisserkennung, die erfolgreichsten Angelmethoden wie das gegen eine Kante treiben lassen, oder driften mit dem Boot sind auch nicht möglich, wenn nicht zusätzlich ein Schnurstopper verwendet wird. Es geht nichts über den klassischen Renkenstopsel, vom Boot mit Öse unten und vom Ufer als Durchlauf wegen der Wurfweite.
-
Unter den Blinden ist der einäugige König.
Nürnberg hat in zwei Spielen nur 10 Minuten versucht Fußball zu spielen, als sie keine andere Wahl mehr hatten. Man hatte den Eindruck, dass die Spieler gar nicht aufsteigen wollten, weil sie nicht Erstligatauglich sind. -
Kann man eigentlich mit noch weniger als kein Tor zu erzielen in die BL aufsteigen?
Schaut ja fast so aus.
(
Nö, jetzt nimmerAber normal sollten beide in die 2. Liga, das ist ja ein furchtbarer Kick..
-
Das kann ich Euch sagen, was Teil 3 bringt: Schicki-Micki aus Hugo's Beach - Club und schöne Aussichten auf die PO - Ebene.........
Leider nicht und Fisch ist auch keiner zu sehen, was haben wir doch für ein schwieriges Gewässer -
In der Mediathek ist ein Beitrag über den Gastl, da wird mehr über Fisch drin sein, als im kommenden Beitrag über den Starnberger See.
http://www.ardmediathek.de/tv/…13712&documentId=29630488 -
Die habe ich letztes Jahr schon an der Surfschule in Tutzing gesehen.
Eigentlich geile Teile, die aber sogar die Lehrer öfters abgeworfen haben und die Laufzeit war da stark begrenzt. -
Fremdgehen ist natürlich nicht verboten und deshalb kann niemand dafür in irgend einer Form rechtlich belangt werden. Genauso verhält es sich mit einem Verstoß gegen diese Bestimmung.
Für die eindeutige Formulierung ist immer der Verwender zuständig.
Mit....darf nicht mit für Hecht oder Zanderfang geeigneten Ködern gefischt werden.. wär´s einfacher und klarer -
Es wurde doch klar gesagt, dass mit der Fischereiabgabe überregionale Forschungsprojekte etc finanziert werden, die Gewässerabgabe kommt nur dem jeweiligen Gewässer zugute (wenn überhaupt).
Die genannten Fangmengen von Berufsfischern und Hobbyfischern hätte ich so nicht erwartet und kann die
auch nicht glauben. Gut, Dorsche werden häufig nicht korrekt gehakt, aber ganz ehrlich bei den gezeigten Fanggrößen hätte ich zum angeln sowieso keine Lust, dass ist Kindsmisshandlung.
Und darüber ob es sinnvoll ist, Fische zu setzen, die sich im Gewässer nicht fortpflanzen können, wird doch auch unter Anglern diskutiert. Es gab jedenfalls schon viel einseitigere Berichterstattung. -
Warum gibt es eigentlich den Dislike Button nicht mehr
@Helmut
Danke ich werde mal in der IOS Welt suchen. -
Danke Franz, aber das hilft mir nicht wirklich weiter.
Über das Microsoftkonto kann ich nur in der MS-Welt synchronisieren.
Firefox oder Chrome mag ich nicht und dort müsste ich die Lesezeichen auch erst eingeben, weil ich sie von Edge ja nicht exportieren kann -
Frage an die Experten, habt ihr hierfür eine Lösung?
Im Netz finde ich nur einige Monate alte Beiträge, nachdem es bei Edge keine Exportfunktion gibt. -
Das könnte aber an deinem Anschluss liegen, bei mir gibt's keine merkbaren Ladezeiten.
-
Vom Sport scho... vom Geschäfterlmacha und großem Geld hoid weniger
Aber klare Siege kommen in der 60er Erwartungen halt nicht vorDie deutsche Abwehr war wirklich so gut, das auch ein durchschnittlicher Angriff gereicht hat.
Spanien war aber auch überraschend Einfallslos. -
Also ich schuppe die Renken auch immer und habe kein Problem mit gerissener Haut. Die geräucherte goldbraune Haut schmeckt auch gut. Ich glaube etwas weniger Zeit und etwas weniger Temperatur werden das Problem lösen. Wenn das nicht hilft, dann liegt es an der Vorbehandlung im Elektroofen. Ich tupfe mehrmals mit Küchenkrepp ab und lass die Renken im Kühlschrank trocknen.
-
Setz sie doch einfach im Garten aus, da kannst du sie jederzeit ausgraben, wenn du welche brauchst
.
-
Hubert, da must du was falsch gemacht haben. Entweder waren die Fische nicht ganz trocken, oder du hast nach dem räuchern den Deckel zu lange geschlossen gehalten und das Kondensat hat die Fische batzig gemacht. Im direkten Geschmacksvergleich und auch in der Farbe, haben den meisten meiner Testesser die Fische besser geschmeckt, als die vom Berufsfischer.
-
haut ihr die spiritusbrenner voll auf für 20 min...?
auf meinem Balkon wenn der Wind geht wird er weniger heiß...
Ja, 20 Minuten für 40er Renken. für Kleinere 2 Minuten weniger.
Wenn Wind ist, decke ich den mit einem Pappkarton ab.
Die Temperaturen sind knapp über 100 Grad im Innenbereich und es passt eigentlich immer. -
Danke, genau so was suche ich.
-
Kann jemand eine gute Software zum schneiden der WW-Videos empfehlen?
Ich hatte die Kamera beim schnorcheln in Ägypten im Einsatz und bin von der Qualität der Bilder begeistert. Die Dateien sind allerdings Datenmonster und da die Kamera schon vor dem Wassergang eingeschaltet werden muss gibts natürlich auch viel Leerlauf. -
Erde, feuchtes Zeitungspapier und etwas Kaffeesatz und dann ab in den Kühlschrank.
Ab und zu etwas Feuchtigkeit dazu geben, hält das wochenlang. Rechtzeitig vor dem Angeln aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Würmer fit werden. -
Ich finde Metiomedia in Verbindung mit dem Niederschlagsradar von
t-online am Besten. Hat nach meiner Meinung bis auf lokale thermische Winde die größte Trefferquote. -
Für nächstes Jahr wahrscheinlich nicht. Wenn die tatsächlich den Labbadia behalten gehts direkt runter, oder hat der schon mal bei einem Verein mehr als 6 Monate Erfolg gehabt?
Jazz, ich weis, das ist natürlich Quatsch, weil bis dorthin mindestens schon zwei weitere Trainer tätig sind