Stefan schau dir mal die barro boote an.
http://www.barroboote.de/fischen/ruder/boote.htm
Vg
Posts by flyfisher
-
-
Aquasure, Stormsure alles top Kleber da machst garantiert nix falsch! Angebroche klebertuben gut entlüften und im Gefrierfach lagern dann kannst sie auch nach langer Zeit wieder verwenden.
Vg! -
Danke für eure Angebote! Er hat nun einen aus der Gegend leihweise bekommen. Bamberg wär etwas weit, da hast recht Christoph!
Also merci nochmal!
Vg! -
Servus miteinander!
Ein Freund holt sich ein neues Boot (5m+) und benötigt für den Transport einen Trailer. Die Aktion ist sehr kurzfristig, er muss diesen Mittwoch, sprich morgen das Boot bereits holen. Fahrzeug ist vorhanden, bräuchten nur den Trailer...
Kann jemand aushelfen?VG!
-
Klasse! Danke für's einstellen Helmut!
Vg -
Wow! Schönes Boot! Viel Spass damit und immer eine hand breit Wasser unterm Kiel!
Vg -
Angelzentrale herrieden hat die shimano technium fd 2500 für 69 ocken im Angebot! Ich hab mir sofort eine geholt! Den Preis kann mir mein Händler niemals machen... kauf trotzdem dort weiter ein aber manchmal muss man einfach anderwertig zuschlagen!
Ich finde die Idee von Konrad gut!
Onlineshops sind heutzutage allgegenwärtig. Kenne viele die welche betrieben, wieso auch nicht...Vg
-
Fischmuckl: die rollen sind eine 5 jahre alte rarenium und eine 2 Jahre alte technium. Eigentlich sind die teile so gut wie durch... Neuanschaffung ist momentan nicht drin deshalb müssen sie so oft geölt werden. Ein angeltag Spinnfischen ca5-8std da macht sich das Getriebe bemerkbar...
Vg! -
6x die woche 4-5stunden da ist auch ne 300€rolle bei den ködergewichten nach einem jahr durch.... verstehe aber absolut konstis Einstellung. Wenn die Anschaffung kein Problem ist warum nicht. Ich muss meine rollen mind. nach jedem zweiten mal fischen ölen dann läufts auch wieder... mehr Aufwand, aber preislich sind bei mir teure rollen nicht drin....
Vg -
Servus!
Kann dir die Technium in der 2500er Größe empfehlen. Die Rolle ist robust, Bremse läuft auch gut an und mit etwas Pflege hält die auch paar Jahre.
Hier zu einem guten Preis:
http://www.am-angelsport-onlin…evnhD4cgxTFmjQaAiST8P8HAQAnsonsten ist die Stradic ci4 auch sehr zu empfehlen, bekommst du inzwischen auch schon für ca.130 € im Netz falls dir das nicht zu teuer ist....
VG!
-
Hab das Versus Boot auf rügen mit 5ps motor paar mal ausgeliehen und auch gerudert. Platz hast du darin nicht wirklich, es ist ein sehr globiges Boot und nicht angenehm zu rudern. Schaus dir an und wenn möglich mach ne testfahrt....
Vg
-
Hast dir ein Anka Boot schon angesehen?
http://www.anka-boot.de/
VG -
Tubifex:
schau Dir mal das Boot von Old Town Canoe an, die haben eins mit Heckspiegel im Programm.Ist 460 lang und 108 breit. Material ist um ein vielfaches robuster und kratzfester als GFK, rudert sich aufgrund der Bauweise sehr schnell und du kannst es auf dem Autodach transportieren. Ich hab mir heuer ein solches geholt und bin sehr zufrieden damit, fischen im stehen ist kein Problem, zu zweit im stehen etwas wackelig...
Schaus Dir einfach mal an.
VG! -
Die kippstabilität beim Chiemsee ist 1a ,gerade mit Kindern an Bord super auch durch die breitere Bordwand! Platz hat man im A54 jedoch viel mehr, eben auch in der Breite. Hätte ich die nochmal die Wahl, ganz klar A54!
Vg -
Eine Bekannte hat die Simms G4Z Stockingfoot. Mir wär sie zu teuer aber da hast du was richtig hochwertiges. Gibts zb beim Pfistinger (alpine angler) der berät dich auch gut!
Vg -
Servus,
Ich bin wieder weg von renkenfinder und Konsorten. Es ist einfach so dass sich bei Wind und Welle der Schwimmer vertstellt. Leichte zupfer oder das tänzeln beim normalen Schwimmer schlucken diese und somit bemerkst du weniger Bisse und fängst natürlich auch weniger. Bei mir war jedenfalls ein deutlicher Unterschied zu spüren.
Vg -
Für Beifahrer und Fahrer was für ein luxus
ich dachte eigentlich fürs pelagische fischen...
vg -
Ösen für Jerks dreh ich mir zb. selbst, Stifte sind auch paar dabei rausgekommen, aber bei dem Preis spar ich mir das biegen, Helmut...
-
Klar gehen die auch! Hab ich Anfangs auch benutzt, jedoch bevorzuge ich inzwischen die widerhakenlose Variante...
VG -
Servus,
Hier mal eine günstige Alternative für Stinger Montagestife wie sie zb bei grossen swimbaits etc eingesetzt werden...
http://de.pandahall.com/p-8626…9-2jRgIHzsmBY1BoCa-nw_wcB
Vg
-
Servus Harry,
merci für den Tipp!
...Kieferorthopäde, da kommen Erinnerungen hoch...
der wird ja wahrscheinlich nur silberfarbenen Draht haben, davon hab ich noch... aber Rot, Gold, Grün etc..?Hab noch nie wen mit bunten Bahngleisen rumlaufen sehenVG!
-
Servus,
bin auf der Suche nach sehr feinem Bindedraht in verschiedenen Farben. Damals hab ich im Laden noch welchen bekommen, den gibt es leider momentan nicht. Ich benötige ein Stärke von 0,08mm. Evtl. hat jemand eine Anlaufstelle...Ps.: Wer noch sehr fängige Hegenen bzw Nymphen benötigt, bin wieder fleissig am binden.
VG!
-
Merci Andy,
Die Gewindedübel hab ich mir auch schon überlegt, probiere es aber erstmal mit den PD8. Die zusätzliche Platte um mehr `Fleisch`zu gewinnen wollte ich eigentlich von unten kontern, da jedoch Revisonsklappen dafür notwendig wären kommt erst mal eine wie von Dir beschrieben auf die Bordwand.
VG!
-
Servus,
Gerade mit bavariaboote telefoniert, wollte die genaue wandstärke vom chiemsee wissen. Angeblich nur 2mm. Die haben davon abgeraten mit Dübeln zu arbeiten. Der pd8 benötigt eine wandstärke von min. 6mm. Da ich damit rutenhalter befestigen will, kommen mir nun doch etwas Zweifel ob das denn wirklich so hält. Vielleicht bau ich mir doch noch an den Seiten zusätzliche Revisionsklappen, mit aluplattevon unten gekontert. Joe, du bist davon überzeugt dass das hält?Vg
-
Super Tip Joe!
Danke dafür!
Das mit dem Wasser im GFK Boden hab ich durch eine Revisionsklappe im Bug gelöst(musste damals rein wegen Plattenverschraubung einer Ankerwinde). So kann man wenn mal was reinläuft alles ohne Probleme abschöpfen bzw lüften.
Befestigst Du auch Rutenhalter/Downrigger an den Dübeln?!Petri,
Marcus