Hallo zusammen!
Hab mich schon längere Zeit nicht mehr im Forum umgesehen - hatte eine Menge um die Ohren!
Ich war der jenige, dessen Forellen letztes Jahr die weißen Flecken über dem Maul hatten - vielleicht kann sich jemand daran erinnern.
Letztendlich ist es meinen 70 (Lachs-) Forellen sehr sehr gut gegangen! Wurden viele Steckerlfische und geräucherte Forellen -> noch zwölf in der Gefriertruhe :k83:
Habe die letzten 5 Wochen Schlamm aus dem Weiher geschaufelt - 7 Bulldoganhänger voll!!!!!!!!!!!!!!
Gestern hab ich auf Anraten eines Bekannten den Weiher gekalkt. Das heißt mit Löschkalk leicht überzuckert. Hat aber nicht gebrodelt oder gekocht. War heute am Weiher und alle Insekten haben die Behandlung auch gut überstanden. Bachflohkrebse, Libellen- und Köcherfliegenlarven geht es genauso gut wie immer. Freut mich ja - aber die eventuellen Krankheitserreger habens dann wohl ähnlich gut überstanden.
Hat wohl nix gebracht!?
Wie lange muß ich denn jetzt mit dem neu besetzen warten?
Hätt ich das nicht machen sollen?
Würde diesmal ein paar Forellen mehr einsetzen und ein paar Saiblinge.
Was ist denn bei Saiblingen zu beachten?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Danke und besten Gruß
Thomas!