Toll, erst den Teller leer essen und dann berichten.
Hätte gerne mal ´nen Stern vergeben wollen, aber so .
Stefan, wie lang waren die Lachs im kalten Rauch?
Nur am Rande, geht auch gut mit Forellen um die 40 cm-Größe.
Gruß
Peter
Toll, erst den Teller leer essen und dann berichten.
Hätte gerne mal ´nen Stern vergeben wollen, aber so .
Stefan, wie lang waren die Lachs im kalten Rauch?
Nur am Rande, geht auch gut mit Forellen um die 40 cm-Größe.
Gruß
Peter
Jetzt schau mer mal, jetz´ pfeift der Felix.
Mensch Rene´,
entdecke bei dir bislang unbemerkte Fähigkeiten; reschpeckt .
Äh... nur so am Rande:
War das ein 28" Schlauch .
Bis denne
Peter
@ Bressen
Danke für die links!
In meinem Bekanntenkreis wird das neue Experia Z2 von Sony favorisiert und auch genutzt.
Schlage vor "Klinkenputzen" bei den einschlägigen Tackledealer, gerne auch beim Ossi in AB mal nachfragen.
Greets
Peter
Im unterfränkischen nahe bei Hammelburg würde sich die Roßmühle an der Saale anbieten:
Ein Gewässer nahe der Äschenregion, aber auch gute Karpfen und Hechte vorhanden.
http://www.freizeitzentrum-ros…ing/02/WB/Startseite.html
Gruß
Peter
Unerfüllte "Führungsansprüche" mit juristischen Spitzfindigkeiten nachzubessern ist so selten nun auch wieder nicht.
Den Weg der golden Mitte gibt es wohl nicht.
Zumal der ufr. FiV ein Imageproblem hat.
Nette Idee, gute Umsetzung und klasse Bilder.
Also der eine Saibling steht scho a weng auf Gummi .
Peter
Hombre, muchas Gracias für den interessenten Reisebericht!
the same procedure........
´türlich mit Kommentar.
Jetzt kann ich bald gar nicht mehr aus dem Haus .
Sofern die Canon über so eine Art Best Shot verfügen kann, teste mal diese Fotooptionen aus. Hier und da ist auch ein kleines Stativ sehr sehr hilfreich.
Hallo Sepp,
es kommt nicht nur auf den Inhalt der noch bestehenden Vertragsgrundlage an. Denke der Vertrag sollte noch fünf Jahre laufen (15 Jahre Pächter).
M. E. stellt diese Denk- und Vorgehensweise der/des Verpächters eine Sittenwidrigkeit dar. Umkehrschluss zu § 242 BGB (Treu und Glauben).
Sofern gewollt, sollte aus Gründen der Rechtssicherheit die Angelegenheit über die untere Jagd- und Fischerbehörde beim zuständigen Landratsamt beanstandet werden; ggfs. im nächsten Schritt die Bezirksregierung beigezogen werden.
Gruß
Peter
Jazz,
die Vorredner sprechen mit großem Sachverstand!
Doch unterstelle ich mal, dass die gereichten Info´s für den angedachten Verwendungszweck eher des guten zuviel sind.
Eine Camera für unterwegs? Da werfe ich mal die Casio Exilim EX-H10 ( z. B. hier in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/Casio-E…g-Neuwertig-/281204468258 ) in den Ring.
Mit einem 24er Weitwinkel wirst du jeden Fisch ablichten können und noch vieles mehr. Der Akku ist genial, das optische Weitwinkel top und was mich und unsere Mädels begeistert (2 EX-H10 vorhanden, eine für die vielen Feten) ist die gute HD-Videofunktion mit einem noch gutem Mikro. Das einzig für mich störende ist der fehlende Sucher; bei starkem Lichteinfall sieht man wenig auf dem Display.
http://www.chip.de/artikel/Cas…kamera-Test_37993522.html
Gruß Peter
@ andal_22
Merci für den Link!
Gut recherchiert.
Meines Wissens hat der FiV Bayern bereit Mitte 2009 (oder doch 2010) um MItwirkung gebeten.
An dieser Tatsache wird sich wohl nichts ändern, doch musste ich heuer feststellen, dass beim Feeder deutlich weniger dieser Plagegeister an meinen Haken gingen.
Auch die feisten Barsche und der gute Zander hatten fingerlange Zuwanderer inhaliert.
Gurß
Peter
@ Fangnix kennt sich aus!
Hat mir letztes Jahr zwei Boxen für die Ostsee-Shad´s besorgt, wohnt fast neben drann - Skonto gab´s trotzdem nicht.
Huch, ich verzettel mich (aber gerne doch); vom Format a bisserl groß, aber TOP!!
Nebenbei und wirklich nur am Rande:
Für Freunde der Hegene hätte ich noch ein paar "Raumteiler" über - duck und wech .
Also des Hädefelder-Festbier zieht scho a weng..........
Nach den Feststellungen der Senkenbergischen äh hessischen Wissenschaftler fressen die Grundeln nur das was sie kennen.
So was geht schon mal gar nicht. Neozoene sind "Opportunisten"; ohne diese Voraussetzung würden sich die Plagegeister nicht so zügig verbreiten (und vermehren).
Welche "wissenschaftliche" Philosophie steckt hinter dieser Aussage?
Gruß
Peter
Auch das spärlich vorhandene Anglerblut .
Aber deine Pics sind allemal sehenswert!
Sers
Peter
Als DLSR-Möchtegern-Novize lese ich sehr gerne mit; also tut euch keinen Zwang an .
Die FAQs sind sind wirklich lesenswert.
Da schau her .
Danke für die Erleuchtung!
Gruß
Peter
Guten Morgen Gemeinde!
Seit längerem will mir die Stroft GTP S nicht aus dem Sinn gehen.
Nach Studium der HP http://www.aspo-gmbh.de/aspo%2…13/aspo_katalog_2013.html
interessieren mich die Schnurstärken S 3 mit 8 kg- und die Stärke S 4 mit 10 kg-Tragkraft.
Zugegeben, der Preis ist heiß .
Könnte mir jemand den jeweiligen Durchmesser dieser Multifilen bzw. einen Link reichen?
Vorgesehen für eine DAIWA Infinity Q 3000 und Zielfisch (Barsch) Zander und Hecht und mittlere Waller (als ob man sich dös aussuchen könnte).
Schönen Sonntag
Peter
Rene´,
vorneweg, so wie Heinz dreinschaut möchte er gerne mal einen Fisch fangen (oder ER hat was in der Pfeife).
Aber die Idee KLASSE, toll umgesetzt und spektakulär präsentiert.
Möge die Macht ähh der Ideenreichtum nie versiegen - gerne auch während dieser Uhrzeit, bin im Schlafe bei dir .
Es ist wieder an der Zeit mal wieder am Brückenpfeiler um die Abrisse äh Fische zu fischen - ne Revanche hab´ ich gut .
Gruß von droobe der Platte
Peter