Posts by waidler

    tja, wie Schwarzi es so schön sagt... es geht schon noch was, aber meist Altbestand.Besatzfisch ist dumm und wird nicht alt.


    Auf Aal ansitzen ist ne qual, weil erstens kaum was geht und wenn dann ists meist n Sauger. Da darf man gar nicht an die Aalnächte vor Jahren denken....
    Und solange noch Volkssport betrieben wird im Kleinfischmorden (z.B ab jetzt bis in den Herbst hinein im Deggendorfer Hafen- (die Plastiktütenfischer mit den Goldzähnen :banned: ) ) , denke ich wird es auch nicht besser.
    Ja, da könnte man so einiges machen, wenn man nicht nur auf Profit aus ist...aber solange die Karten verkauft werden, wird sich gar nix ändern.
    Aber über kurz oder lang muss gehandelt werden. Bin mir sicher nächstes Jahr werden noch weniger Karten verkauft. Denk Heuer sind noch ein paar für Deggendorf übrig... worans wohl liegt....


    Ich muss halt jeden Bewundern der soviel Anstand hat und nen 40er Barsch wieder reinwirft.....

    obacht wer nen Waller im ganzen räuchert. Wer nur den Kopf aufspiesst kriegt zum Schuss meist auch nur den Kopf zum Essen.
    Ein Kumpel liess sich von mir mal nicht "beratschlagen"..... als die Fische richtig warm waren hats halt dann mal "Plumps" in der Tonne gemacht und ratet mal wessen Waller es war ;)
    Tja, da hatte ich Schlauberger aber dann doch recht gehabt :phat:
    Also lieber hier auch noch nen weiteren Angsthaken weiter unten mit dazu.


    Auf die Frage am Anfang, 12 Std einlegen ist das Minimum (rede jetzt nur von mir) beim Einlegen, lieber etwas mehr. Habe zwar schon gehört dass sich bei über 15 oder 18 Std Keime bilden können, aber ich leb noch. (Dann sollte man das Wasser vorher abkochen- hab ich aber wie gesagt nur mal gehört??)

    ich lese immer 6-8% bei Forellen bzw Aal.
    Muss aber jeder selber wissen. Hab jetzt nen 90er Waller geräuchert. 10%ige Lake ist für meinen Geschmack ideal. Bei 60 bzw 80 Gramm Salz pro Liter und 12 Stunden waren mir die Fische immer etwas lasch gesalzen, vor allem wenn grössere Teile dabei waren.


    Hab den Waller und nen Hecht abends um 21 Uhr eingelegt und tags darauf um 16 Uhr raus. Top Ergebnis Hecht war jedoch salziger (klar ist ja auch trockener, wobei viele Leute behaupten, Hecht wär nicht zu Räuchern- ist halt Geschmacksache).
    Aale und Waller sind beide schleimig, drum kann man die schon zusammen einlegen. Würde sowas eh nicht von der Fischsorte abhängig machen sondern eher von der Grösse (Welche Fische zusammen eingelegt werden). Dann räuchere ich kleinere Fische nicht solange wie Grössere.


    Gibt nix schlimmeres für mich als halbrohen Fisch bzw zu schwach gesalzen.


    P.s. ich hatte noch nie einen VERSALZENEN Fisch (wenn dann etwas stark gesalzen) jedoch schon oft zu schwach Gesalzenen- und nach dem Räuchern nachsalzen ist wie nach dem Sonnnenbad noch Selbstbräuner draufkleckern

    wo wir wieder beim thema sind. EIN Topplatz und der Rest.... Eine Strecke von 14 Kilometer und ganz wenig Plätze wo was geht. Und wenn ich behaupte die Donau bei uns ist Tot dann heissts "ich fang ganz gut"!. Vor einigen wenigen Jahren hat man angeln können wo man wollte und hat gefangen nicht nur an den Topplätzen. Andere Nachbarkarten fangen auch "noch" relativ gut- woran liegt das wohl???!!!!
    Man kann sich wohl abschätzen wo die Reise in 2-3 Jahren hingeht.


    Auch wenn die letzten Wochen die Weissfische ein bisschen gefangen wurden. Da is kaum noch was drin (Relativ gesehen)- Meine Meinung. PUNKT
    Und vom JK Preis gar nicht mehr zu reden. Als die Karte noch 120 Mark kostete war sie meinetwegen 130 Euro wert!! (Keine Grundeln, Kormorane, Menschliche Kleinfischräuber....)


    Schade um UNSERE Donau


    Die Donau bei Deggendorf ist tot??? Ja entweder fischt du zu schlecht, oder alle anderen sind Vollprofis. Jeder fängt Aale on Mass und du nicht? dann machst was Falsch. S einzige was fehlt sind Köderfische um 15cm. Aber sonst nix. :lol: :lol:
    Und wenn einige auf d Jahreskarte nicht holen, um so besser, dann bekommen die anderen auch mal eine. :shit:


    ja dann sind die anderen Vollprofis- was denn sonst! Kenne ich wohl nur die Deppen die zu blöd zum fischen sind.
    Vor Zehn Uhr brauch man keinen Wurm dranhängen (wegen Sauger) und dann kannst mal paar Kinderaale fangen, SUPI-
    Und eigentlich gings mehr um Weissfische- die Fangen die Vollprofis ja auch noch Eimerweise, gell :phat:


    Jahreskarte kriegst sogar jetzt noch für 2011- nächstes jahr kriegt aber dann wirklich jeder eine...

    Na da hast du ja eh ein gutes Wasser, die Donau bei Deggendorf ist so gut wie tot- Weissfische kann man vergessen. Aale auch sehr schlecht- letztes jahr hats noch jeder aufs kalte Wetter geschoben, aber heuer.....
    Naja nächstes Jahr kommt die Quittung- da werden einige auf den Jahreskarten hocken bleiben.
    Wenn man solange zuschaut, wie der Fischbestand schwindet.....selber schuld!!!!! Mir tuts halt um die Fische leid


    Und Hauptsache die Vogelheinis haben ihren Kormoran
    Und die Osteuropäischen Räuber ihre Kleinfische ausm Hafen im Herbst!
    Keine Gnade, alles raus und aufn Kopp


    Gegen die Grundeln könnte man mal ein paar Tonnen 15er Barsche in die Donau kippen (zum Beispiel) interessiert aber keinen, werden halt ein paar Karpfen Zander und Hechte reingeballert und das wars

    Wieviel Threads werden noch für EINEN Teich und EINE Frage zum Besatz eröffnet?
    Alle 10 Minuten eine neue Frage zum fast gleichen Thema?!?!


    Der Besatz muss wohl noch unbedingt die letzten Tage der Schulferien erfolgen??


    TIPP, besorg dir n paar Forellen wird die da rein und schau ob die das aushalten, dann kannst du nächstes Jahr besetzen, wenn kein ständig fliessendes Wasser kommt, lass es evtl gleich bleiben.