Ahhhh ich muss mich kurz entschuldigen, hab eine Angabe gemacht die falsch war ! Habs total übersehen, die Gewässergröße hab ich falsch getippt, vor die 500 gehoert noch ne 1 also ca. 1500qm
Tschuldigung 
@ fisherman ich versichere dir es ist nicht erfunden und auch wenn du es mir nich glaubst bin ich dir nicht böse 
die zander sind auch keine 2cm....hab ich das gesagt ? gleich nochmal nachschau
die "kleinen" zander waren beim besatz ca. 20-30cm die "kleinen" hechte waren etwas größer
zur beschaffenheit des weihers (es befindet sich ein floß (abesunken ^^) drinnen und da tummeln sich die barsche wie verrueckt, es gibt kleine schilfpariten am ufer und ich hab zusaetzlich geaest in einem eck versenkt, da ich gehoert hab dass einige fische genau sowas brauchen um abzulaichen (hat sich bestaetigt da jedes jahr laich dranhaengt ich habe sogar letztes jahr laich entnommen und selbst im aquarium mit einem weiher leitunsgwasssermix aufgezogen (es handelste sich um barschlaich)
die tiefe betraegt am tiefsten punkt ca 1,5 meter, der untergrund ist sehr sehr schlammig (beim abfischen sinkt man gerne mal nen meter ein), ein teil wurde mit sand aufgefuellt um dem schlammproblem etwas entgegenzuwirken
der algenbewuchs ist seit dem besatz mit so vielen versch. fischarten zurüpckgegangen, mittlerweile sind eigentlich gar keine algen mehr ersichtlich, auf der sandbank scheinen paar pflanzen zu wuchern da ich nach dem blinkern dort gerne mal etwas gruenzeugs am haken hab
@ allrounder : wow ein wirklich schoenes gewässer was du da hast
sehr idyllisch, da is doch auch alles vorhanden was man so brauchen kann (falls ich das richtig seh) ne kleine bucht schoen schilf bereich usw.
zu weißfischverbrauch kann ich bisher sagen dass die raubfische keinen wert auf rotfedern legen.....die haben noch nie ne bisswunde gehabt und sind auch nicht weniger geworden (es wurden erst letztes jahr die ersten gesetzt ca.10-20 cm nur um die 20 stueck und die schwimmen alle noch feucht froehlich rum (evtl. sind die zu schnell und nich so zahm wie karauschen und karpfen)
zum weisfischbestand ja ich habe beim besatz viel wert draufgelegt weißfische jeder art und größe im weiher zu haben es sind sehr viele moderlieschen und blaubarben (glaub ich dass se so heißen) vorhanden, ich hab gehört dass zander die ganz kleinen bevorzugen
auffällig sind auch bisspuren die manche fische aufweisen, vorallem kleine spiegler haben gerne mal nen biss........