Posts by Schwarzfischer

    Monoschnur sollte einmal pro Jahr gewechselt werden. Wasser und UV-Strahlung schaden ihr sehr.
    Wenn dann ein schöner Fisch verloren geht weil die Schnur brüchig war, beißt Du dich in den A*****.


    Ansonsten hab ich für jede Rute eine Rolle und montiere nicht um.

    Logo, radikales Gedankengut oder persönliche Angriffe haben im Forum nix zu suchen.
    So was gehört ohne Kommentar gelöscht um den Schreiber nicht noch durch eine Antwort aufzuwerten.


    Offensichtliche Werbung würde ich auch unterbinden. Für so was sind kostenpflichtige Werbebanner da.
    Ein Link auf `ne HP find ich aber OK. Es ist ja keiner gezwungen diesem Link nachzukommen.
    Immerhin wird dieser Link dann ja auch meist kommentiert. Also kann so ein Schuß ganz schnell nach hinten los gehen. Siehe Beispiel oben.

    Dieses Bild ich der absolute Traum eines "Naturschützers". Das darf doch nicht wahr sein!!!


    Endlich mal wieder ein Grund um die Angler als Metzger so richtig in die Pfanne zu haun.


    Übrigens passen die beiden super zusammen, diese Hackfresse von Fischer und dieser zerschundene Karpfen. OK, dem gönn ich den Karpfen. Der hat sicher seit seinem letzten Heroin-Schuß nichts mehr zu fressen bekommen.


    UNGLAUBLICH!!!!!!!!

    Einen Tread zu löschen finde ich auch nicht richtig. Immerhin sind die meisten hier gestandene Erwachsene, die entsprechend Mündig sein sollten.


    Das löschen eines Beitrags ist meiner Meinung nach der Anfang vom Ende eines Forums.

    Kommt ganz auf das Einsatzgebiet der Software an.
    Buchhaltung, Auftragsbearbeitung usw.
    Ein bisserl was solltest vielleicht doch erläutern. Einen Blindschuß würde ich zumindest nicht machen.


    Wie mein Vorschreiber schon meinte ist natürlich auch der Nutzen für den Tester ein Thema.

    Aalfischen ist ziemlich einfach, kann aber furchbar kompliziert werden.


    Manchmal reicht´s einen Tauwurm an den Haken zu machen und rauszuschmeißen. Am nächsten Tag muß man die Aale regelrecht suchen und mit Ködern rumtüfteln.
    In unterschiedlichen Gewässern verhalten sich Aale auch unterschiedlich. Wird Dir im ersten Wasser die Rute vom Ständer gerissen, ist im nächsten nur ein Zittern der Spitze zu sehen.


    Ich beschreib Dir mal wie mein Aaljahr aussieht:


    Es geht Mitte April los. Dann ziehen die ersten Weißfische zum Laichen in die Altwässer. Und die Aale hinterher.
    Jetzt geht`s am besten im flachen Wasser. Das ist am wärmsten. Teilweise reichen 30cm Wassertiefe schon aus.
    Wenns die Wurfweiten zulassen, fische ich nun mit einem unbeschwertem Wurm an der freien Leine. Leuchtposen scheuchen mir zu viel. In die Schnur hänge ich einen Monkey-Climber als Bissanzeiger.


    Ab Juni verlagert sich das Aalfischen in den freien Fluß.
    Hinter/Neben den Steinpackungen/versunkenen Bäumen/Altwassereinläufen und anderen "Anomalien" sind jetzt die meisten Aale zu finden.
    Mit Grundblei und Tauwurm/Köfi sind die Chancen am größten. Im See ist die Leuchtpose im Vorteil.
    Ich wähle die Pose so leicht, das auch ein Zander keine Probleme damit hat.
    Ausserdem benutze ich in der Pose ein rotes oder blaues KniLi. Das ist zwar nicht so gut sichtbar, aber eben nicht nur für mich, sondern auch für die Fische.


    "High-Live" ist bei den Aalen der Juli/August. Dann kanns hin und wieder zu richtigen Run`s kommen.
    Je weiter das Jahr darüber hinaus fortschreitet, desto weniger aber größer wird die Beute. Ab Ende August/Anfang September lasse ich den Tauwurm dann auch Tauwurm sein und fische ausschließlich mit Kofi`s.


    Meist liegt meine Ausbeute so zwischen 35 und 50 Aalen pro Jahr. Wahrscheinlich könnt ich auch mehr fangen, mag aber nicht, weil ich keine Verwendung mehr dafür habe. Meine Verwandschaft ist versorgt, verschenken nur damit sie weg sind mag ich keinen. Also laß ich die Fische lieber gleich im Wasser.

    Mein Sohn ist 20 Monate alt und war schon beim Fischen dabei.


    Das wird auch so bleiben!!!!


    Wird er zum Gewalttäter werden? Wohl kaum, und wenn, wird`s nicht am Fischen liegen.
    Fischen ist ein ganz normaler Teil meines Lebens, so wie Fernsehen, Arbeiten und was weiß ich noch.


    Ganz im Gegensatz zu den Argumenten der "Naturschützer" haben wohl Kids die Angeln gehen mehr Respekt vor der Kreatur als irgenwelche Budenhocker.

    Ich würde mal diese Angaben anzweifeln. Hast Du schon mal eine Äsche mit 6,7 Kg gesehen?


    Neben Tschernobyl vielleicht!!!


    Mir sind einige Angaben einfach ZU hoch. Gut, es soll sich dabei um Rekordfische handeln, aber einige Maße od. Gewichte sprengen einfach den Rahmen.

    Feeder-Fischer
    von mir bis in die hohe Tatra ist nicht eben ein Katzensprung. Vor allem muß da der Gewässerbesitzer mit dabei sein. Will mich ja nicht in einem tschechischen Knast wiederfinden.
    Wenn`s nur ein bisserl näher wär würd ich jeden Tag da am Wasser rumlaufen. :KR:

    Huchuuuuu....


    Ich kann Huchen "melden". War am 2. Feiertag in der Hohen Tatra bei einem Kunden der da eine Privatstrecke in einem "Bach" hat.
    Der "Bach", wie er es nennt, ist etwa 20m breit und hat eine mittlere Tiefe von etwa 1,5m. Ab und an sind auch schöne Kolke zu finden. In diesen oder dahinter finden sich die Fische.


    Schon beim ersten Begehen des Gewässers konne ich die ersten entdecken.
    So gegen 14.30Uhr haben wir mit dem Fischen begonnen.


    Schon eine halbe Stunde später hatte ich den ersten Biss auf einen 18cm Rapala.
    Die Schnur fiel ohne Vorwarnung in sich zusammen. Leider war ich so überrascht, das ich den Anhieb versemmelt hab. :schad:


    Dieser Biss hat mich aber nochmal so richtig heißlaufen lassen. Und schon ein paar Minuten später wieder das gleiche Spiel: Der Wobbler lief auf einen Kolk zu und plötzlich war die Spannung weg. Diesmal war ich aber drauf gefasst und konnte den Anhieb erfolgreich setzen. Der erste Huchen saß. Leider kein Monster, so war der Drill nach ca. 5Min erledigt. Etwa 80cm war aber zum Einstieg nicht schlecht.


    Es ging auch Erfolgreich weiter. Bis um 19.00 uhr konnte ich insgesamt drei Huchen landen. Der größte hatte 1,04m.


    Ein Erlebniss bereitet mir aber noch immer Schlaflosigkeit (wird wohl auch eine Zeit noch so bleiben):


    Auf der Suche nach den Huchen stand er plötzlich keine 5m vor mir im glasklaren Wasser: der Traumfisch überhaupt!!!!!
    Geschätzte 1,30-1,40m und bestimmt 35Pfd. schwer. Ein Bild wie aus einer Angelzeitschrift. SUPER!!!


    Leider reagierte das blöde Vieh auf nix. Und zwar gar nix. Mepps, Rapala, Köfi, Twister und Gufi`s blieben unbeachtet. Einmal ließ ihm der Köfi direkt über das Maul. Nichts!!!! Der rührte sich kein bisserl.


    Trotzdem war`s ein super Angeltag. So könnt`s öfter sein.....


    Unnötig zu erwähnen, das diesen Fischen die Bratpfanne erspart blieb. Wäre einfach zu schade drum.