Posts by Förgowitsch

    @Dan
    Okay, hab bei meiner Internetsuche zuerst nur das Extreme gefunden. Das Standard würd natürlich auch reichen mit den zusätzlichen Beinen dazu...


    @Konstantin
    Danke für das Angebot.


    Ich werde mir mal ein paar Brandungsdreibeine beim Tackle Dealer anschauen. Wird wahrscheinlich was günstigeres werden, da ich in letzter Zeit eh schon so viel fürs Angeln ausgegeben habe... ^^


    Grüße Förgo

    Danke für die Antworten :)


    @walter
    So ein Brandungsdreibein hab ich mir auch schon überlegt. Die Dinger schauen ziemlich stabil aus und wären nicht so teuer...


    @Dan
    Das ist ein geiles Teil. Das könnte ich auch fürn Weiher gebrauchen und die eine Version gibt´s sogar mit 4-fach Buzzer Bars. Ist zwar teurer wie gedacht, aber dafür kann ich es überall hernehmen..

    Hi Forengemeinde,


    ich brauche eine anständige Rutenablage für die Flussfischerei. Sollte nicht zu teuer sein (max. 150€) und relativ leicht (mag net so viel schleppen ;) ).
    Zurzeit verwende ich lange Banksticks. Die sind schon in Ordnung, aber die Rute bekomm ich an manchen Stellen nicht wirklich hoch genug aufgestellt und bei kiesigem Untergrund ist der Spaß schnell vorbei.


    Vielleicht habt Ihr ja eine Empfehlung für mich...


    Grüße Förgo

    @Holger & Sepp
    Hoppala, ihr Säcke hättet mich ruhig mal informieren können. :P


    Nach 2 Jahren Abstinenz schauts dieses Jahr echt gut aus. Keine Hochzeit und keine Abschlussprüfungen... :)
    Da gehen wir zwar am Samstag mit unserer Jugend zum Zanderangeln, aber des dürfte kein Problem sein.


    Werde dann am Donnerstag aufschlagen.


    Grüße Förgo

    Super wars. :thumbup:
    Ich war zuerst am unteren Teil bei Bruckmühl. Dort hab ich 4 Aiteln und eine 40er Regenbogner gefangen. Der eine Aitel hatte locker 50. Hat richtig Spaß gemacht.


    Am Nachmittag bin ich zur Felddollinger Brücke gefahren, aber da war die Mangfall richtig milchig. War dann noch weiter oben an der Fliegenstrecke, da wars dann wieder klar. Die Loitzach hat das trübe Wasser reingespült. Bin dann noch weiter flussabwärts, aber ich hab mich dann nicht mehr weiter getraut. Waten in trüben und unbekannten Gewässern is nicht so meins... :/
    Bin dann wieder rauf in Richtung obere Grenze, aber da hab ich nur noch 3 kleinere Forellen erwischt.


    Das nächste mal bleib ich gleich im unteren Bereich, obwohl die Fliegenstrecke unterhalb der Loitzach auch ganz interessant ausgeschaut hat.

    Danke Helmut. Sehr interssant.


    Ich hab noch nie mit Spangen gefischt, aber auf mich machen die immer so einen zerbrechlichen Eindruck.
    Werden die Spangen irgendwie versterkt oder ist das wirklich nur die blanke Muschelschale?


    Gruß Förgo

    Petri Holger!


    Irgendwie läuft es dieses Jahr bei mir überhaupt nicht mit den Hechten.
    Ich kann meine Hechtfänge an einer Hand abzählen und immer nur so klein Zeugs bis 60cm.


    Liegt wahrscheinlich daran, weil unser Verein so wenig besetzt... ;) :lol:

    Obwohl öfters schon probiert, habe mit dem Jackson "the Shad" noch nie einen Biss gehabt. Auch kein Wunder wie penetrant die nach Chemie gestunken haben. Vielleicht sind die Neuen ja besser.



    Ich hab schon ein paar Hechte drauf gefangen, aber der Renner sind die auch nicht unbedingt. Mit dem Chemiegestank muss ich dir recht geben. :uebel:


    Gruß Förgo

    Petri Holger! Und morgen greifen wir am Brombachsee an... , freu mich schon!



    Petri und viel Spaß im Frankenland. Bei den Temperaturen könnts wohl eher nen Badeausflug machen. 8)
    Ich mach morgen abend den Sportsee unsicher. :rolleyes:


    Grüße Förgo

    Servus,


    Ich bin dieses Jahr auch auf den Balearen unterwegs. Aber ich bin auf Menorca. :D
    Ob ich da ne Angel mitnehm, weis ich noch nicht. Hab keine Ahnung wie des mit den Lizensen funktioniert. ?( Im Internet bin ich auch nicht wirklich schlauer geworden.


    @Joe
    Gibts da Unterschiede zwischen den Strandabschnitten oder gibts da ne Fischereilizens für die ganze Insel bzw. für alle Küsten von Spanien?
    Wenns nicht so ein großer Aufwand ist, dann nehm ich ne Rute mit. :D


    Grüße Förgo

    Aufm Wasser gings mit den Schnacken.
    Beim slippen hab ich wahrscheinlich nen neuen Rekord aufgestellt. ;)


    Köderfische sind ja genug unterwegs. Da waren auch die Räuber nicht weit...


    Holgi, welche Farben fischt du Momentan. Ich habs jetzt eher mit natürlichen Dekors probiert. Barsch Design und Motoroil mit Glitter.
    Ich werd mir demnächst noch ein paar Slotter Shads zulegen.

    War gestern mal ne Runde beim schleppen. Hatte gar keine Echos im Freiwasser. :S
    Bei den Inseln konnte ich einige Köderfischschwärme sichten. Ich hab dort ein bisschen geworfen und 2 kleinere Barsche (20 -25cm) verhaften können.
    Außer ein paar Karpfen konnte ich aber keine Fische beobachten.
    Das Wasser sieht echt komisch aus. 8| Es ist zwar klar, aber alles hat so nen grünstich. Am Grund ist alles dunkel. Wahrscheinlich ist da alles mit dem Donauschlamm voll.

    mach weiter so, wenn du durch bist hab ich auch meine hütte daheim fertig, dann
    pack ich den förgo ein, das boot ans auto und dann mach ma mal nen gemütlichen bei dir


    Des machen wir. Ich war eh noch nie am Ammersee. :thumbup:


    Alex
    Da hast dir was vorgenommen. Sieht bestimmt gut aus, wenns fertig ist. Also gib gas, dass Sepp und ich zu dir kommen können. :thumbup:


    Grüße Förgo

    sepp
    Bei mir schauts ganz schlecht aus.
    Das Wochenprogramm besteht aus Arbeit, Schule und lernen. Da bleibt fast keine Zeit zum fischen. :(
    Aber ab Samstag gehts dann wieder los, da is des schlimmste vorbei. :thumbup:

    Hmm... drückts da immer noch so viel kaltes Grundwasser rein? Eigentlich müsst der Sportsee doch schon wärmer sein.
    Da Badesee ist ja auch relativ trüb gewesen. Hat es den eigentlich überschwemmt?