Historisches Anfütterungsrezept

  • Wie versprochen das erste Thema:


    Alle Fische in einem Wasser an einem Ort zusammenbringen.


    Koche Gersten in Wasser, bis sie aufkeimet, dazu thue Süßholtz, ein wenig Mumien und Honig, stoße alles in einem Mörsel, daß es so hart werde, wie ein Teig, diesen thue in eine Büchsen, und vermache sie wohl.Wann ihr nun an einem Ort fischen wollet,so nehmet darvon einer welschen Nuß groß, und lasset es in einem neuen irdenen Topf kochen, mit zwey Hand voll neuer Gersten und einwenig Süßholz,und lasset es so lange stehen,bir dass fast kein Wasser überbleibe,dann werffet es an das Ort,da ihr wollet,daß die Fische hinkommen sollen,ins Wasser,so werden sie sich alle dorthin versammlen.


    Mumia war in der früheren Volksmedizin eine Art Erdpech, oder weiß jemand was anderes?

  • Quote

    wenn mich nicht alles täuscht stammt das aus "The perfect Angler"


    könnt schon sein, ich hab das und noch einiges aus dem " Wein-Arzt" nebst einem anhang von etlich hundert bewährt-und nutzlich-öconomisch-physisch-magisch und medizinischer Kunststücke welche einem jeden Haus-Vatter zum Nutzen.....


    Hierbei handelt es sich um ein Sammelsurium alter zum Teil mündlich, weitergegebener Ratschläge zusammengefasst in einem Buch 1753 gedruckt in` Franckfurt und Leipzig`´.Ich habe ein Reprint aus dem Jahr 1978.


    "Brüller" sind da auch drin, manche Tipps fallen da dann direkt unter Wilderei............