Hallo zusammen,
mein Spezi und ich waren neulich abends an der Donau bei Niederalteich und wollten gezielt auf Aal fischen, also ein kleines Köfi an einer Angel und ein Tauwurmpaket an der anderen. Leider ging eine ganze Zeit nix, nur mal ein paar nicht nennenswerte Zupfer. Nach einiger Zeit kam ein Vorstandsmitglied aus unserem Verein angewatscht und wir kamen so ins Reden. Er erwähnte, dass es für Aal mittlerweile schon ein wenig zu kalt sei und damit die Fangchancen nicht besonders hoch sind. Das war für mich neu. Ich hab zwar am selben Abend noch einen 61er Aal fangen können (auf das Köfi). Aber stimmt es wirklich, dass die Chancen auf einen Aal ebenso mit der Temperatur sinken? Mir ist das neu.
Gruss
Manfred