Alte Methode einen Hänger zu lösen

  • Es hat ja von uns schon jeder erfahren wie schmerzlich es ist einen Blinker, spinner, wobbler u.s.w. durch einen Hänger zu verlieren.


    Ich kenne eine Mehtode die äußerst billig und erfolgreich ist, einen Hänger zu lösen.


    Erfolgreich kann die Methode aber nur im Fließwasser sein.


    Also, man schneidet sich einen nicht zu dicken Zweig von einem umstehenden Gebüsch oder Strauch. Er sollte noch grün sein und voll Saft stehen.


    Die Länge des zweiges muß ausreichend lang sein (wenn ihr weiter liest wisst ihr warum).


    Man form den Ast zu einem Kreis und verwindet die Enden miteinander. Der so entstandene Kreis muß so groß sein (Astlänge) das er gut über Rute und Rolle passt.


    Man führt nun den Astkreis unten über das Handteil der Rute und weiter über die Rolle.


    Über Rute und Schnur wird nun der Kreis auf wasser Rutschen gelassen.


    Die Strömung sorgt nun dafür das der Astkreis an der Schnur über den Hänger getrieben wird.


    jetzt gibt man so viel schnur von der Rolle frei, bis der Kreis ein bis zwei Meter hinter dem hänger steht.


    jetzt wieder so viel Schnur aufnehmen bis der Kreis leicht unter Wasser gedrückt wird.


    Durch kräftige Kurze Rucke an der Rute wird nun folgendes bewirkt.


    Da ja der Hängerlöser hinter den Hänger getrieben ist wirkt nun die Zugkraft genau entgegengesetzt der Strömung und der Hänger kommt in den meisten Fällen frei.

  • Leider habe ich nächstes Jahr kein Fließgewässer im Programm.
    Aber Deine Methode ist sicher mal einen Versuch wert.


    Vielleicht können die Fließwasserspezis wie Just oder Chris diese Technik beim nächsten Hänger mal ausprobieren und Ihre Erfahrungen mitteilen.


    :intr:

  • hallo Weißwurst,


    habe ich natürlich schon auspropiert, es klappt.



    Viele Grüße an dich.


    P.S.
    Wie war das Bier.

  • This threads contains 10 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.