Freiheit für Flüsse

  • Im BR ist vor Tagen eine Sendung mit dem Titel 'Freiheit für Flüsse' gelaufen. Es geht um den Zwiespalt zwischen Erzeugung von Strom aus Wasserkraft und dem Erhalt der letzten unverbauten Flüsse. Daneben werden auch Projekte und Forschungen zum Thema, wie man Wasserkraft deutlich fisch-schonender nutzen kann und wo es praktisch gar nix bringt, weil nur sehr wenig Energie zu gewinnen ist im Vergleich zum Schaden, sehr anschaulich dargestellt.


    Es kommt u.a. die TU München viel zu Wort, eine Uni, welche in früheren Jahren eher technikverliebt war und dabei den Naturschutz zweitrangig betrachtete. Offenbar hat sich auch deren Einstellung verbessert.


    Hier noch der direkte Link mit Viel Infos und gewaltigen Naturaufnahmen, u.a. von der Soca:
    http://www.br.de/mediathek/vid…ft-energie-video-100.html

    Coregonenfischen * * Bootsfischen

  • Danke für den Link
    ein wirklich guter Bericht, schön zu sehen das es technisch möglich ist, Wasserkraft auch deutlich fisch-schonender zu nutzen.


    Was an der Soca geschehen soll schockt mich, ich war schon öfter am Oberlauf der Soca und kann mir gut vorstellen in welchem Ausmass die geplanten Kraftwerke diesem Fluss schaden werden ;(

  • This threads contains one more post that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.