Für Stationärrollen geht nur
- entweder 1 : 1 die Schnur von beiden Spulen im Gleichlauf umzuspulen
- oder: Spule richtig rum (am Boden) ablegen und manuell auf die Statio aufspulen, so dass sich die 'Kringelrichtung' nicht ändert.
Ich bevorzuge praktisch ausnahmslos die zweite Methode, weil dadurch die Schnur weitgehend ohne zusätzlichen Drall auf die neue Spule kommt. Zudem spule ich mit deutlich größerer Spannung auf, als dies beim maschinellen Umspulen erfolgen würde.
Wenn ich Schnur aufspule, dann nehme ich häufig nur das Handteil einer zweiteiligen Rute, also nur den ersten Ring. Das ist meine 'Spulmaschine'.
Im Barschalarm-Forum wurde das Teil - allerdings von Askari offenbar baugleich / bauähnlich und deutlich günstiger - durch die Bank gelobt.