Bootsplane pflegen

  • Servus beinand. Da sich mein Bootsliegeplatz leider unter einigen Bäumen befindet und es dort auch über den Winter steht, kommt da immer wieder recht viel Dreck und Siff drauf. Die Plane wird logischerweise gereinigt und mittlerweile auch bei längerem nichtbenutzen noch zusätzlich mit Plastikfolie abgedeckt, aber dennoch sieht man der Persenning die Zeit an. Jetz die eigentliche Frage: kann man die irgendwie pflegen, dass sie nicht noch schneller spröde wird usw.? leder wird ja gefettet, kann man da also was vergleichbares machen? Danke

  • Kann man leider nicht. Das ist der Alterungsprozess. Der Weichmacher geht raus. Die meisten Planen bei uns sind aus LKW-Plane vom heimischen Autosattler gefertigt. Der sagt bei dieser Benutzung, sprich aufs Boot rauf und runter sollte sie so 20 Jahre halten.
    Optisch kann man sie noch schützen indem man Auto-Hartwachs aufbringt. Dann perlt am Anfang erst mal alles ab und Dreck hält auch nicht so.

    Auch wenn ein Mensch zwanzig Sprachen beherrscht, benutzt er doch seine Muttersprache, wenn er sich in den Finger schneidet.

  • Servus Joerg,


    ich weiß leider nicht, aus welchem Material Deine Persenning genau ist, aber wir verwenden in der Arbeit für die Reinigung von Lkw- und Abdeckplanen ein Reinigungsmittel von Kärcher, das direkt mit dem Hochdruckreiniger aufgebracht und mit der Bürste nachgearbeitet wird.
    Zum versiegeln der Planen verwenden wir Sigoplan.
    Das ist ein Mittel, mit dem man eine Polymerschicht aufbringt. Das Zeug wird einfach aufgesprüht oder mit einem Lappen aufgetragen.
    Die Planen werden dadurch weitgehend schmutzabweisend, lassen sich leichter reinigen und halten länger.
    Vielleicht hilft Dir das weiter.
    Ansonsten würde ich mal bei der Firma Jännert in Kirchheim bei München anrufen.
    Die sind auf Planen aller Art spezialisiert.


    Gruß
    Walter

  • This threads contains 5 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.