Tag
Immer wieder Gülle im Rottal oder ist es überall so ?
http://www.pnp.de/nachrichten/…ischsterben-moeglich.html
http://www.pnp.de/1714607
http://www.pnp.de/region_und_l…tote-Fische-geborgen.html
Tag
Immer wieder Gülle im Rottal oder ist es überall so ?
http://www.pnp.de/nachrichten/…ischsterben-moeglich.html
http://www.pnp.de/1714607
http://www.pnp.de/region_und_l…tote-Fische-geborgen.html
das gibt´s leider überall...
heute im lokalradio gekommen und hier in der main post:
https://www.mainpost.de/region…ffe-mosaik;art736,8789786
falls der link nicht funzt, hier reinkopiert:
AUB
600 tote Forellen im Weiher
Rund 600 verendete Forellen sind am Freitagabend in einem Weiher in Baldersheim bei Aub (Lkr. Würzburg) gefunden worden.
Die zweijährigen Tiere waren laut Polizei erst vor sechs Wochen in das
Gewässer eingesetzt worden. Die Wasserschutzpolizei Würzburg führt die
Ermittlungen in diesem Fall.
Hinweise auf ein vorsätzliches Einbringen von Schadstoffen in den Weiher
gibt es nicht. Gegen 18.50 Uhr war die Mitteilung über die toten
Forellen in dem privaten Fischweiher am Ortsausgang in Richtung
Gelchsheim eingegangen.
Beamte der Wasserschutzpolizei Würzburg haben sich daraufhin sofort auf
den Weg gemacht und vor Ort Wasserproben entnommen. Nach bis jetzt
vorliegenden Erkenntnissen war der Fischteich am Freitagmorgen noch
unauffällig und die Tiere noch am Leben.
Die gezogenen Proben werden jetzt ans Wasserwirtschaftsamt zur
Untersuchung weitergeleitet. Es ist nicht auszuschließen, dass aufgrund
der Niederschläge in der letzten Zeit, Dünge- oder Pflanzenschutzmittel
ausgewaschen und über einen Entwässerungsgraben in den Weiher gelangt
sind.
Hinweise auf ein vorsätzliches Einbringen von Schadstoffen in das Gewässer liegen nicht vor. Die Ermittlungen dauern an.
Leider Normal.
Wir hatten an unseren Aufzuchtsbächen (5 Stück) in 7 Jahren , jetzt 4 Unfälle (in je 2 Bächen , 2x).
2 x Gülle und 2x das Restzeug von Biogasanlagen.
Abgesehen von den toten Fischen, deren schaden wir bestens bezahlt bekommen haben, hielft das auch nicht weiter
wenn der Bach 5 Jahre etwa zum Erholen braucht und in der Zeit für die Aufzucht gar nicht benutzt werden kann.
Hauptprobleme sind meiner Meinung nach die niederigen Versicherungsprämien seitens der Landwirte oder Betreiber.
So läuft halt mal eine Grube oder Becken über Nacht aus oder über.