Heute möchte ich euch meinen selbstgebauten Räucherofen bzw. Smoker vorstellen.
Da im Herbst 2013 mein Badeofenräucherschrank den Geist aufgab, mußte etwas neues her.
Im Kopf war schon seit Jahren ein grober Plan, diesen galt es endlich umzusetzen.
Also ging es zum Baustoffhändler meines Vertrauens und es wurde fehlendes Material besorgt, teilweise waren noch vom Hausbau Reste vorhanden.
Zuerst wurde ein Fundament ( 1x1,5m ) gegossen. Danach eine reihe Kalksteine und darauf eine Platte als Räucherkammerboden bzw. Aschekammerboden.
jetzt kam eine Reihe Kalksteine für die Aschekammer. Drauf wieder eine Platte mit einer Aussparung für einen Gitterrost eines alten Holzofens.
Weiter gings mit der Brennkammer und deren Deckel, zeitgleich wuchs auch die Räucherkammer. Diese wurde mit einer zweiten Tür versehen, die die Möglichkeit der Zuführung eines Sparbrandes ermöglichen soll. Auch
einer zusätzlichen Heizung zur eventuellen Unterstützung soll so Zugang gewährt werden
Unter der letzten Steinlage fügte ich drei 10er VA Gewindestäbe ein.
danach wurde der Deckel mit dem Rauchrohr gegossen.
An der Räucherkammer wurde eine Holztüre angebracht, die aber noch eine VA Platte bekommt, dies geschieden aber erst nach dem Verputzen.
Die Brennkammer und die Aschebox haben aktuell noch keine Türe. Diese wird erst nach dem Verputzen aus VA angefertigt.
Im Vergangenen Winterurlaub konnte ich für meine Familie und Freunde schöne Schinken Räuchern und auch einige Forellen fanden ihren Weg in den Ofen.
Für den Sommer ist det Einbau eines Grillrostes geplant um den Ofen auch als BBq- Smoker zu benutzen.