Moin liebe Leut`!
Nun ist`s endlich so weit: Ich werde am nächsten Freitag und Samstag jeweils zwei/ drei Stunden am Markkleeberger See mit dem Stopsel auf Renken gehen.
Zu den Gegebenheiten: In Wurfweite ist es bis zu 13 m tief. Als Rute habe ich eine Daiwa Aqualite Sensor Floa, eine Shimano Technium mit ich glaube 18er Stroft GTM (kann auch 20er sein...), eine Websta V2 und natürlich meine Hegenen. Blei dachte ich so an 30 Gramm.
Meine Fragen:
Halten sich die Renken jetzt in besonders flachem oder eher in besonders tiefem Wasser auf?
Ist ein mulmiger Untergrund besser als kiesige Flächen? (Ich würde wohl eher Mulm bevorzugen.)
Wie gestaltet sich der Drill? Eher etwas härter ran gehen oder lieber weicher als mit der Zupfe?
Nehme ich die "normalen" Hegenen mit etwa 25- 30 cm Nymphenabstand oder lieber eine, bei der die Nymphen enger geknüpft sind?
Ist auch beim Uferfischen ein Kescher sinnvoll oder nötig?
Ich weiß, diese Fragen sind für die Cracks unter euch eher Babykram, aber ich habe es noch nie vom Ufer aus versucht....
Auf jeden Fall danke ich schon mal für die Antworten!