Was mache ich falsch? (wiederholt Hegene gerissen)

  • Hallo zusammen!


    Am Wochenende hatte ich wiederholt ein Erlebnis der besonderen Art. Nach einigen Untermaßigen Fischen bekam ich einen Biss (10m), den ich so auch noch nicht erlebt habe. Der Fisch hat eigentlich nichts anderes gemacht als nur Schnur abzuziehen (ja - er muss seeeehr groß gewesen sein).


    Da ich schon mal einen ähnlichen Fisch verloren habe aufgrund einer zu fest eingestellten Bremse (Springer hat sich damals verabschiedet) habe ich die Bremse so stark wir nötig, aber so leicht wie nötig eingestellt. Half nix, Fisch nimmt Schnur. Ich war glücklich, als ich mal nen Meter gewonnen habe. Aber als ich allmählich Angst bekommen habe, dass mir die Schnur ausgeht (denke so nach 5 Minuten konstanten Schnur abnhemen) musste ich die Bremse ein wenig fester stellen.


    Hat auch bisschen was gebracht und nun konnte ich im Schnitt wenigstens verhindern, dass mir keine weitere Schnur genommen wird. Doch plötzlich ohne Vorankündigung ist mir die Hegene mitten drin gerissen (also nicht mal am Springer oder so...). Ich kotze!!!


    Ich fische eine stinknormale 2.40m lange Renkenflitsche und 0.18 stroft fluo-hegene mit einer mini Stationär von Shimano (der Name fällt mir jetzt grad net ein). Auch ist mir der Fisch nicht in die Ankerschnur geschwommen, ich war im Freiwasser, also auch sonst keine "Hänger-Gefahr".


    Was mache ich falsch (wie gesagt ist mir so ähnlich schon mal passiert)? War es gar keine Renke sonderen eine große Seefo? Hattet ihr auch schon mal ähnliche Erlebnisse und was kann ich besser machen?


    Danke und VG
    Andy

  • Hallo Andy,


    da kann allesmögliche an der Hegene gewesen sein: Karpfen, Hecht ... aber sehr unwahrscheinlich eine Renke. Bei einer Renke würde ich höchstens sagen, dass sie sehr groß war und dazu noch unglücklich gehakt war. Wenn der Haken z.B. an der Rückenflosse sitzt, dann wirken sie schon erheblich größer und selbst eine 30er zieht dann schon mal ein paar Meter Schnur runter.


    Mein persönlicher Tipp wäre aber, dass du einen Hecht dran hattest. Bei dem relativ geringen Widerstand, den er spürt, zieht der einfach weiter, bis die Schnur reisst.


    Machen kann man gegen solche Hegenenrisse eigentlich nichts. Mir selber ist es noch nie passiert, aber ich hatte schon das Vergügen, bei Spezln im Boot bei sowas zuzusehen.

    Coregonenfischen * * Bootsfischen

  • Das klingt für mich auch sehr nach Hecht. Ne 18er Schnur darf aber bei der Verwendung einer Zupfrute nicht reißen wenn sie unbeschädigt ist. Mit dem Hebel der Rute bekommt man die nie durch. Ein Bruch am Springerknoten kann schon mal vorkommen. Entweder ist die Schnur an die Hechtzähne gekommen oder du hat beim Aufwickeln der Hegene mit der Hakenspitze einer Nymphe oder der Stecknadel zum Fixieren die Hauptschnur beschädigt. Pech gehabt.


    Gruß,


    Stefan

  • This threads contains 10 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.