Aal und Waller räuchern

  • Hallo Zusammen,


    ich will am Wochenende Aal und Waller räuchern und bin etwas unsicher wegen der Salzkonzentration der Lake. Würdet ihr beide Fischarten in die selbe Lake legen? Oder für den Waller weniger Salz nehmen? Ich werde vom Waller wahrscheinlich Filets räuchern und vom Aal Stücke.


    Vielen Dank und Petri Heil!
    Florian

  • sers flo.


    ich nehm bei beiden ne knapp 8'%ige-lake.


    wenn ich keinen bock auf ne sep. lake hab, hau ich da auch forellen rein oder geh dann gesamt runter auf gute 6%. ich mag´s lieber a weng kräftiger im geschmack.


    mfg


    der Jazz.

    ...and we will never surrender...

  • ich lese immer 6-8% bei Forellen bzw Aal.
    Muss aber jeder selber wissen. Hab jetzt nen 90er Waller geräuchert. 10%ige Lake ist für meinen Geschmack ideal. Bei 60 bzw 80 Gramm Salz pro Liter und 12 Stunden waren mir die Fische immer etwas lasch gesalzen, vor allem wenn grössere Teile dabei waren.


    Hab den Waller und nen Hecht abends um 21 Uhr eingelegt und tags darauf um 16 Uhr raus. Top Ergebnis Hecht war jedoch salziger (klar ist ja auch trockener, wobei viele Leute behaupten, Hecht wär nicht zu Räuchern- ist halt Geschmacksache).
    Aale und Waller sind beide schleimig, drum kann man die schon zusammen einlegen. Würde sowas eh nicht von der Fischsorte abhängig machen sondern eher von der Grösse (Welche Fische zusammen eingelegt werden). Dann räuchere ich kleinere Fische nicht solange wie Grössere.


    Gibt nix schlimmeres für mich als halbrohen Fisch bzw zu schwach gesalzen.


    P.s. ich hatte noch nie einen VERSALZENEN Fisch (wenn dann etwas stark gesalzen) jedoch schon oft zu schwach Gesalzenen- und nach dem Räuchern nachsalzen ist wie nach dem Sonnnenbad noch Selbstbräuner draufkleckern

  • This threads contains 39 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.