Brauche Hilfe: Wann sind Aale Aktiv?
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
-
Original von alter_schwede
........es heißt immer: So ab April, Mai geht's los auf Aal.
.........
Hallo "alter_schwede",
Ja, man sagt: so ab April geht's auf Aal los. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen das, dass nicht so ganz stimmt. Meine letzten Aale des Jahres wurden Anfang Dezember gefangen und ...die ersten Anfang März (auch wenn ich nicht gezielt auf Aalfang war). Hinzufügen muss man, die Wetterlage zu den Zeitpunkten war sehr konstant über mehrere Tage. Köder waren, in dieser "kälteren" Jahreszeit, immer kleine Köderfische. Die Wassertemperatur so um die 10° Grad, aber genau kann ich das nicht sagen.
Also, mit viel Glück und ...an den entsprechenden Gewässer ist ein Aal-Fang auch sehr früh möglich.
Gruß,
Silver><(((°> if they don't have fishing in HEAVEN ....i'm not going. <°)))>< -
Original von alter_schwede
Hängt das nicht mehr von der Wassertemperatur ab?
Nein! Seit neuestem hängt das mit den Ergebnissen der deutschen Damen-Fußballmannschaft zusammen. Gewinnen die - beissen die Aale. Verlieren sie - na ja, dann halt ned...
*Muuuahahah!!!*
Nö, im Ernst:
Wie der Silver schon geschrieben hat, liegts mehr an der Wassertemperatur.
So ab 10° gehts. Was aber nicht heisst, das man drunter keine fangen könnt.
Wenns dem Aal einen Futterbatzen vor Maul spült, wird er ihn höchstwahrscheinlich nehmen. Das er da schon groß auf Futtersuche ginge, glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Richtig interessant wird die Sache, wenn sich die Weißfische zum Laichen sammeln.
Dann ziehen die Aale hinterher in die Altwässer oder wo´s sonst was zu Fressen gibt.
Ich fische dann in flachen Teilen der Gewässer, nahe am Ufer. Wenn Sträucher reinhängen, ist es noch besser. Ob auf Grund oder mit Schwimmer ist m.M.n. nicht sooo wichtig und bleibt jedem selber überlassen.
Köder No. 1 ist (selbstverständlich) der Tauwurm. -
Moin,
ich hab bislang beim Karpfenfischen mit meiner Freundinn jedes Mal eine Grundrute mit Wurm an aalverdächtigen Stellen platziert und teiwleise bis in die Dämmerung rein gefischt. Unser Gewässer ist sehr flach, dunkel, schnell warm und bestens mit Aal besetzt, aber ich konnte dies Jahr noch keinen einzigen fangen!
Mir brennts gerade beim Thema Aal so richtig unter den Fingern, ich hoffe es geht bald los!
Meldet mal, wenn der Aal bei euch gut läuft! -
-
-
Klar kannst immer ´nen Aal fangen.
Der liegt in seiner Höhle, steckt den Kopf raus, der Wurm trudelt vorbei und der nimmt den, Aal gefangen!
Der Platz macht bestimmt 90% vom Erfolg aus. Da kannst als Köder nehmen, was Du willst... -
Hallo!
Ich wollte schnell den thread aus der Versenkung holen....
:k62: :k62: :k62: :k62: ist es überhaupt günstig auf Aal bei unter 20 Grad C Wassertemp. auszulegen?? Und bei klaren, kalten Nächten?????
:k62: Ist denn ein schwüler Sommerabend mit anschließendem Sommergewitter das beinahe "Fanggarantiewetter??"Dumm ist der, der Dummes tut (Forrest Gump) -
-
-
@alter schwede
Ich geh net Donau. Ich geh an einen Kiesweiher, der geht sehr flach rein.
An der Donau bin ich auch öfters. Da sind die Aale im schlammigen niedrigen Altwasser (bei den Kleinfischen). Im Hochsommer sieht man mit da Poli-brille ab und zu einen vorbeischwanzeln.
Aber wer weiß, vielleicht seh ma uns ja.
Ich glaube nicht!!!Mein Angelmotto lautet: "Big is Beautifull" -
Also, Alter Schwede, ich weiß ja nicht wie bei Dir das Wetter ist. Bei mir ist's herrlich dampfig, so kurz vor'm Gewitter. Wenn's innerhalb der nächsten ein bis zwei Stunden einmal "runtersaut", dann findest mich heute abend beim Aaaaaaaaaalfschen (leicht trübes, schlammiges Wasser nach Starkregen, steigender Pegel, gepaart mit hohen Temperaturen und hohem Luftdruck - da hatte ich in der Vergangenheit immer Glück...).
Gruß
Mover[CENTER]Die EU-Gesundheitsminister warnen:[/CENTER]
[CENTER]Leben schadet Ihrer Gesundheit und führt zum Tod![/CENTER] -
-
Wie schon gesagt war ich am Wochenende Aalangeln. Das Resultat:
Ein Aal mit 72cm auf ein Rotauge das an der Pose ca. 2m unter der Wasseroberfläche ausgelegt wurde. Der Biss kam um 10 Uhr wurde der Stopsel dann in die Tiefe gerissen. Ich hab mit allem gerechnet außer mit einem Aal.Mein Angelmotto lautet: "Big is Beautifull"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Werbung