treffend beschrieben JustJust schrieb:
Es geht doch darum, welche Ansprüche man selbst an die Fotografie und die Qualität der Bilder stellt und wozu man die Fotos braucht.
Und es ist natürlich eine Frage, wieviel Geld man investieren kann bzw. will - und wieviel Equipment man mit sich rumschleppen will.
Ein weiterer Aspekt pro 100 mm Makroobjektiv wäre die Tatsache, dass es ein Top Porträts - Objektiv ist. Es gibt kein besseres in dieser Preisklasse.
Wer Ambitionen hat auf dem Gebiet mit super Bildern zu Toppen, sollte sich für so ein Objektiv entscheiden.
Ein 100 mm Makroobjektiv benötigt auch nicht unbedingt einen Autofocus...
In der Bucht gibt es günstige gebrauchte, um ca 250,- € zb. hier:
ebay.de/itm/Canon-Macro-Lens-E…em2a2b6fcd4d#ht_500wt_949
Die "Alten" wurden robuster und massiver (im Metallgehäuse und mit Metallanschlussring) gebaut als die neuen heutzutage, bei denen das Gehäuse und der Anschlussring aus Kunststoff besteht. Und die Sonnenblende ist auch schon mit dabei.
Sind dadurch auch schwerer, was aber bei Makrofotografie finde ich je vom Vorteil ist.
Bin der Meinung, dass das Cannon 2,8/100 Objektiv eins der besten ist das Cannon je gebaut hat.
Liefert eine Super Bild Qualität, nicht vergleichbar mit der Bild Qualität der Zoom Objektive, die man sich als Hobbyfotograf anschafft um so viel Brennweiten wie nur möglich abdecken zu können.
Aber wie Just bereits schrieb:
"welche Ansprüche man selbst an die Fotografie und die Qualität der Bilder stellt und wozu man die Fotos braucht"
Der gute Wille ist die Hauptsache ...
W.Shakespeare
Herzliche Grüße
Werni
http://www.domix-p.de
W.Shakespeare
Herzliche Grüße
Werni
http://www.domix-p.de